March 21, 2025
HYPE Innovation vs. Jira: Welches ist besser für Sie?
Vergleichen Sie Jira und HYPE, um die wichtigsten Unterschiede in Funktionen, Preisen und Vorteilen zu entdecken, und wählen Sie so das beste Tool für Ihre Projektanforderungen aus.
Inhaltsverzeichnis
Während sowohl HYPE Innovation als auch Jira verschiedene Funktionen bieten, um die Produktivität zu steigern und das Ideenmanagement sowie Innovation zu optimieren, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und bieten einzigartige Benutzererfahrungen.
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir die Schlüsselfunktionen, Stärken und Schwächen dieser beiden Tools verglichen.
Lesen Sie weiter, um mehr über den Funktionsvergleich zwischen Hype und Jira zu erfahren und herauszufinden, welche Lösung am besten zu den Zielen Ihrer Organisation passt.
Lassen Sie uns eintauchen!
HYPE Innovation vs. Jira: Ein kurzer Vergleich
Bevor wir tiefer eintauchen, schauen wir uns die Schlüsselbereiche der Unterschiede zwischen HYPE und Jira an.

HYPE Innovation: Überblick
HYPE Innovation ist eine Innovationsmanagement-Software mit dem Fokus auf Zusammenarbeit, Lebenszyklus-Management und Analysen.
Es bietet Werkzeuge zur:
Einbindung von Mitarbeitern in den Ideenfindungsprozess.
Zusammenarbeit mit externen Partnern oder Kunden an neuen Projekten.
Entwicklung strategischer Roadmaps basierend auf Trendanalysen.
Es bietet integrierte Integrationen mit Microsoft 365, Teams, Jira und SSO-Anbieter und verfügt über eine REST-API.
HYPE Innovation: Hauptfunktionen
HYPE Innovation bietet Funktionen zur Optimierung von Innovationsprozessen, Förderung der Zusammenarbeit und zur Erzielung von Ergebnissen.
1. HYPE Boards
Die Lösung bietet Vorlagen für verschiedene Zwecke wie Brainstorming, Workshops, kontinuierliche Verbesserung und mehr.
Sie können Ideen nach Produktlinien, Prozessen oder Abteilungen gruppieren und anpassbare Workflows mit Kanban-Boards, Listen oder Ideenblasen erstellen, um Ideen zu organisieren und die Zusammenarbeit zu fördern.
So können Sie geschichtete Kategorien mit Unterkategorien für eine detailliertere Organisation erstellen und benutzerdefinierte Felder oder Tags verwenden, um detaillierte Strukturen für Ihren Prozess zu erstellen.
Außerdem können Sie viele Aufgaben automatisieren, wie z. B. Aufgabenverteilung, Ideenkategorisierung, Benachrichtigungen und die Verschiebung von Projekten durch verschiedene Phasen.
2. HYPE Innovate
Es vereint Trend-, Ideen- und Projektmanagement, um Ihnen zu helfen:
Innovationsmöglichkeiten zu entdecken – Sie können relevante Trends auskundschaften, organisieren und analysieren, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Ideen unterstützen, bewerten und vorantreiben – Starten Sie Ideen-Crowdsourcing-Kampagnen, verfolgen Sie den Status jeder eingereichten Idee, bewerten Sie Ideen basierend auf Ihren voreingestellten Kriterien und erhalten Sie Einblicke mit KPIs und Berichten. Sie können die Art des Feedbacks, das Sie geben und erhalten, bei Ideen strukturieren,
Testen und validieren Sie Konzepte, um zu prüfen, ob sie startbereit sind – Sie können Workflows mit Drag-and-Drop und Schnellzugriffsvorlagen anpassen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuweisen und den Fortschritt verfolgen. Die Lösung bietet außerdem Berichtstools, sodass Sie entsprechend strategisch planen können.
3. Mitarbeiterbindungs-Tools
Dieses Toolset ermöglicht es Mitarbeitern, über verschiedene Kanäle Ideen beizutragen, offene Innovation zu fördern und eine aktive Beteiligung zu ermutigen.
Die Plattform bietet Funktionen wie Kommentieren, Abstimmen, Teilen und Mehr-Perspektiven-Denken, um die Teamzusammenarbeit an eingereichten Ideen zu erleichtern.
Darüber hinaus können Sie auch gezielte Innovationsinitiativen durchführen, indem Sie Kampagnen basierend auf spezifischen Geschäftsbereichen oder Populationsgruppen segmentieren.
4. Open Innovation Tool
Die Lösung ermöglicht die Zusammenarbeit mit externen Interessengruppen, wie Kunden, Lieferanten, Partnern oder Forschungseinrichtungen.
Sie können verwalten, wer an den Innovationsprogrammen Ihrer Organisation teilnehmen darf, indem Sie flexible Hosting-Optionen und Zugriffskontrollen einrichten.
Das Tool ermöglicht es Ihnen, potenzielle Partner, wie Start-ups, auszukundschaften und zu bewerten, um deren kreative Stärken zu nutzen, ohne die Kernaktivitäten zu stören.
HYPE Innovation: Preisgestaltung
HYPE Innovation veröffentlicht keine Preise, aber die Preisgestaltung basiert auf den Zielen, Herausforderungen und Anforderungen Ihrer Organisation.
HYPE Innovation: Vor- und Nachteile
Vorteile:
Flexibel und skalierbar, sodass Sie Innovationsprozesse und -rahmen anpassen können.
Hat eine benutzerfreundliche Schnittstelle.
N nahtlose Integrationsfähigkeiten mit der bestehenden Infrastruktur.
Nachteile:
Kürzlich gab es Beschwerden über den allgemeinen Service und Support von HYPE nach deren Fusion mit Planbox und anderen Plattformen.
Fehlt ein integrierter ROI-Tracker.
Jira: Überblick
Jira ist ein Projektmanagement-Tool von Atlassian, das Ihnen hilft, Softwareentwicklungsprojekte zu verwalten, Fehler zu verfolgen und Aufgaben über Abteilungen hinweg zu koordinieren.
Es richtet sich an größere Unternehmen und Konzerne und bietet Tools für:
Planung
Kampagnen-Management
Agiles Projektmanagement, und
Programm-Management
Jira: Hauptfunktionen
Die Funktionen und Werkzeuge von Jira drehen sich um 4 Schlüsselkonzepte:
Planen
Verfolgen
Zusammenarbeiten und Starten, und
Berichten.
1. Jira Product Discovery (JPD)
JPD ist ein Tool innerhalb des Jira-Ökosystems, das Ihnen hilft, Ideen für neue Funktionen oder Verbesserungen zu erfassen, priorisieren und validieren.
Es bietet eine zentrale Plattform, auf der Interessengruppen ihre Erkenntnisse teilen und auf die Produktvision abstimmen können.
Sie können:
Ideen aus verschiedenen Quellen sammeln, sie systematisch organisieren und basierend auf Kriterien wie Einfluss, Aufwand und Übereinstimmung mit Unternehmenszielen priorisieren.
Das Tool mit anderen Atlassian-Tools wie Jira Software für die Entwicklungsdurchführung und Advanced Roadmaps für die strategische Planung verbinden.
Vorgefertigte und benutzerdefinierte Vorlagen nutzen und Ideen kopieren, zusammenführen und archivieren.
2. Erweiterte Planungstools
Dieses Toolset ermöglicht es Ihnen:
Arbeit zu planen,
Kapazitäten zuzuweisen,
Abhängigkeiten abzubilden und
verschiedene Szenarien zu modellieren, indem Sie Daten von Jira-Boards, Projekten und Filtern abrufen.
So können Sie sehen, wie die Arbeit eines Teams mit der Arbeit anderer Teams zusammenhängt und wie das Team zur Erreichung der gesamten Organisationsziele beiträgt.
Die Planungswerkzeuge ermöglichen es Ihnen, sicher mit verschiedenen Szenarien zu „spielen“ und Termine, Ressourcen und andere Eingaben mit minimalen Störungen anzupassen.
3. Jira Boards
Jira bietet zwei Boards, Scrum und Kanban, die vorkonfiguriert und mit Jira-Vorlagen einsatzbereit sind.
Sie können auch mehrere und abteilungsübergreifende Boards erstellen, die nur in unternehmensgeführten Projekten verfügbar sind.
Mehrere Boards verwalten Arbeitsabläufe innerhalb eines Projekts, geben Teams Autonomie und verwalten verschiedene Workflow-Phasen.
Andererseits bieten abteilungsübergreifende Boards einen Überblick, priorisieren und verfolgen Aufgaben über Teams und Projekte hinweg.
4. Zusammenarbeitstools
Neben einer zentralen Plattform, auf der Interessengruppen den Fortschritt in Echtzeit einsehen können, ermöglicht Jira auch, Workflows an spezifische Teamprozesse anzupassen, indem Status und Übergänge für Themen definiert werden.
Mit dem Workflow-Editor können Sie die Schritte und Übergänge eines Workflows erstellen, visualisieren und bearbeiten, um alle Interessengruppen informiert zu halten.
Darüber hinaus können Sie Automatisierungsregeln erstellen, die alles von der automatischen Schließung alter Probleme bis zur Benachrichtigung bestimmter Teams über eine Freigabe leisten können.
In Ergänzung zu Integrationen mit Atlassian-Tools ermöglicht Jira auch die Verbindung mit Drittanbieter-Zusammenarbeitstools wie Slack, Figma und GitHub.
5. Berichte & Dashboards
Jira verfügt über vier Arten von Berichten:
Agile Berichte um die Geschwindigkeit Ihres Teams zu verstehen, Engpässe zu erkennen und zukünftige Leistung besser vorherzusagen
DevOps-Berichte um die Bereitstellungspipeline und -häufigkeit zu verstehen, um eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen und den Produktlebenszyklus zu optimieren.
Problemanalyseberichte um die Arten von Arbeiten zu erkennen, auf die Ihr Team fokussiert ist, und wie Ihr Team Schritt hält.
Prognosen- und Managementberichte um die Kapazität Ihres Teams zu bewerten und zukünftige Leistung besser vorhersagen zu können.
Berichte und Dashboards helfen dabei, Arbeit über einzelne oder mehrere Projekte zu visualisieren, zu verfolgen und zu überwachen und bieten Einblicke in Projekte, Versionen, Epics, Sprints und Probleme.
Sie können Dashboards privat einstellen oder mit anderen Benutzern teilen.
Preisgestaltung
Der Preis für Jira hängt von der Größe Ihres Teams ab, also der Anzahl der Benutzer. Für bis zu 10 Benutzer gibt es einen kostenlosen Plan, während die Premiumpläne bei $8,60 pro Benutzer und Monat beginnen.
Jira: Vor- und Nachteile
Vorteile:
Ideal für großangelegte Projekte.
Verfügt über hochgradig anpassbare Dashboards und Workflows.
Integration mit Atlassian-Tools und zahlreichen Drittanbieter-Apps.
Nachteile:
Hat eine steilere Lernkurve aufgrund komplexer Benutzeroberfläche.
Hat eine komplexe Einrichtung.
HYPE Innovation vs. Jira: Das endgültige Urteil
Der Vergleich von HYPE und Jira zeigt deutliche Unterschiede in ihren Geschäftsmodellen, Preisstrukturen, Produktangeboten und Zielgruppen.
Die letztendliche Wahl hängt weitgehend von Ihren Unternehmenszielen und organisatorischen Bedürfnissen ab.
Wenn Ihr hauptsächlicher Bedarf darin besteht, das Frontend der Produktentwicklung zu verwalten – neue Ideen zu erfassen und zu validieren, macht es mehr Sinn, sich für HYPE Innovation zu entscheiden.
Andererseits scheint Jira eine perfekte Lösung zu sein, wenn es darum geht, diese validierten Projekte effizient auszuführen, sobald sie bereit sind, in die Entwicklungsphasen voranzuschreiten.
Es gibt jedoch eine Lösung, die die Lücke zwischen HYPE und Jira schließt und den gesamten Innovationslebenszyklus unterstützt, von der Ideenfindung bis zur Konzeptentwicklung und Portfoliomanagement.
Willkommen bei rready!
rready: Eine robuste Alternative zu HYPE Innovation und Jira
rreadys umfassende Methode ermöglicht es Ihnen, alle Ideenfindungs- und Innovationsaktivitäten auf einer zentralisierten Plattform zu überwachen und zu verwalten.
Unsere Lösung besteht aus:
rready Idea Management,
rready Innovation Management.
Diese Modularität ermöglicht es Ihnen, je nach Innovationsbereitschaft und Zielen individuelles Werkzeug zu wählen oder zu kombinieren.
1. rready Idea Management
Unser Ideenmanagement-Tool ermöglicht Ihnen die Optimierung von Innovation durch effiziente Ideenbeschaffung, -bewertung und -management.

So können Ihre Mitarbeiter:
Relevante Themen suchen und auswählen
Ihre Idee benennen und beschreiben
Zusätzliche Informationen im Videoformat, als Anhänge, Links, Feedback, Tags usw. hinzufügen
Ihre Ideen für Projekte einreichen
Bilder hochladen oder mit KI generieren.
Mitarbeiter können schnell auf Ideen Feedback geben und diese mit den Scorecard- und Feedback-Tools bewerten.
Zugleich ermöglicht das granulare Rollen- und Berechtigungsmanagementsystem Administratoren eine genaue Kontrolle über Benutzeraktivitäten, was sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz verbessert.
Dank unserer KI-Suite können Sie und Ihre Mitarbeiter auch:
Tickets und Ideen in anderen Sprachen suchen und automatisch in Ihre Muttersprache übersetzen lassen.
Automatisch potenzielle Duplikate und verwandte Ideen erkennen.
2. KICKBOX Intrapreneurship
Basierend auf der Kickbox-Methode befähigt dieses Innovationsrahmenwerk Mitarbeiter innerhalb Ihrer Organisation dazu, Ideen zu generieren, zu validieren und umzusetzen, während sie eine intrapreneuriale Denkweise entwickeln.
Eines der Hauptmerkmale von KICKBOX ist, dass Mitarbeiter die Verantwortung für ihre Ideen übernehmen können und dadurch den Innovationsprozess dezentralisieren.
Unterstützt durch das Physical Method Toolbox, das verschiedene gamifizierte Tools wie das KICKBOOK bietet, wird das Innovationserlebnis ansprechender und greifbarer.
Das Hauptziel besteht darin, ein proaktives Erlebnis mit dem Innovationsprozess bereitzustellen und das Risiko von Misserfolgen zu eliminieren.
Darüber hinaus können Mitarbeiter Ideen teilen, unabhängig von ihrer Rolle oder ihrem Erfahrungsstand, ihre Budgets verwalten und notwendige interne und externe Ressourcen nutzen.

3. rready Innovation Management
Die zentralisierte Plattform kombiniert das Ideenmanagement-Tool mit der leistungsstarken Kickbox-Methode, um Ideen effektiv zu validieren und umzusetzen.
Einige der Aktivitäten, die Sie auf der Plattform durchführen können, umfassen:
Effizientes Management und Nachverfolgung des Ideenfortschritts in Ihrem Admin-Panel und Nutzung von Filter- und Suchoptionen für eine schnelle Organisation.
Anpassung von Workflows, um spezifische Anforderungen durch Definition benutzerdefinierter Phasen und Abläufe zu erfüllen.
Verfolgung verschiedener KPIs, wie z. B. Mitarbeiterengagement, um den Fortschritt von Ideen im Innovations-Trichter zu überwachen.
Insgesamt bietet rready ein strukturiertes und zugleich flexibles Framework zur Förderung der Innovation von innen heraus.
Indem Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen Werkzeuge an die Hand geben, befähigen Sie sie, Ideen beizutragen und sich wirklich mit dem Innovationsprozess von Anfang bis Ende zu engagieren.
Erfahren Sie mehr
Mehr erfahren
Die 6 besten Alternativen zu HYPE Innovation im Jahr 2025
Entdecken Sie die besten Alternativen zu Hype Innovation, ihre Funktionen und wie sie Ihre Marke stärken, das Marketing verbessern und das Geschäftswachstum fördern können.
October 1, 2025
10 Planview-Alternativen für Ihre Überlegung [Vergleich 2025]
Entdecken Sie die besten Alternativen zu Planview, um das Projektmanagement zu optimieren, die Zusammenarbeit zu fördern und Ihre Werkzeuge mit den Zielen des Teams abzustimmen.
July 1, 2025
7 beste Itonics-Alternativen, die Sie 2025 in Betracht ziehen sollten [Vergleichsliste]
Entdecken Sie die besten Itonics-Alternativen, um Innovationen zu optimieren, Zusammenarbeit zu fördern und das perfekte Tool für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams zu finden.
May 28, 2025




