Logo Implenia, customer at rready
Logo Implenia, customer at rready

Unternehmensweite Innovation im Bau- und Immobiliensektor

Erfahren Sie, wie Implenia Innovation im gesamten Unternehmen stärkt: mehr als 300 weitergebildete Mitarbeitende und mehrere wegweisende Patente.

rready Case Study of Implenia
rready Case Study of Implenia
rready Case Study of Implenia
Stylized gradient shape transitioning from blue to purple against a plain background.
Stylized gradient shape transitioning from blue to purple against a plain background.
Stylized gradient shape transitioning from blue to purple against a plain background.

Einfluss mit rready

ROI von 320%

erreicht durch rready-Produkte

3 Patente angemeldet

nach Abschluss des Innovationsprogramms

Über 300 Menschen weitergebildet

in Innovationsfähigkeiten und -methoden

Eine 1000+ starke Innovation Community

die Erfahrungen, Wissen & Insights teilt

Stylized gradient shape transitioning from blue to purple against a plain background.

Die Herausforderung

Mit über 9'000 Mitarbeitenden in Europa besteht ein Großteil der Belegschaft von Implenia aus Mitarbeitenden außerhalb des Büros. Dadurch entstand der Bedarf nach einer Lösung, die Menschen in unterschiedlichen Rollen und auf verschiedenen Baustellen nahtlos einbindet und zur Innovation befähigt.

Die Herausforderung für Implenia lag darin, ein einfaches, aber wirkungsstarkes Tool zu finden, das die vielfältige Belegschaft für Innovation zusammenbringt – von Buchhaltung und Projektleitung bis hin zu Mitarbeitenden auf der Baustelle.


Mit über 9.000 Mitarbeitern in ganz Europa besteht die Belegschaft von Implenia größtenteils aus Nicht-Büroangestellten, die eine Lösung benötigen, mit der Mitarbeiter in verschiedenen Rollen und Projektstandorten nahtlos mobilisiert werden können, um Innovationen voranzutreiben. Implenia stand vor der Herausforderung, ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug zu finden, um ihre vielfältige Belegschaft – von Buchhaltern bis zu Projektleitern und Bauarbeitern – bei der Innovationsverfolgung zu vereinen.


Mit über 9.000 Mitarbeitern in ganz Europa besteht die Belegschaft von Implenia größtenteils aus Nicht-Büroangestellten, die eine Lösung benötigen, mit der Mitarbeiter in verschiedenen Rollen und Projektstandorten nahtlos mobilisiert werden können, um Innovationen voranzutreiben. Implenia stand vor der Herausforderung, ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug zu finden, um ihre vielfältige Belegschaft – von Buchhaltern bis zu Projektleitern und Bauarbeitern – bei der Innovationsverfolgung zu vereinen.


Die Lösung

Das Intrapreneurship-Programm von rready kombiniert intelligente Software, KI-Funktionen und Coaching-Services, um Mitarbeitenden zu helfen, Innovationen umzusetzen. Es ist so konzipiert, dass es von jedem, unabhängig von Beruf, Abteilung oder Fachwissen, einfach zu bedienen ist.

Implenia führte das Programm ein, um Mitarbeitende zu befähigen und Intrapreneurship durch strukturierte Prozesse, Coaching, finanzielle Unterstützung und gezielte Zeit für Innovation zu fördern. Von Anfang an wurden alle Ideen willkommen geheißen, um ein skalierbares, replizierbares und messbares Konzept zu schaffen.

Das Programm bietet einen standardisierten Rahmen für Mitarbeitende, um Ideen auszutauschen, zu entwickeln und in tragfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Der Prozess umfasst drei Phasen - Validierung, Testen und mögliche Umsetzung.

Das Innovation Hub Team von Implenia machte das Programm früh sichtbar – durch Besuche auf Baustellen und visuelle Materialien, die den direkten Austausch förderten und die Bedeutung von Innovation im Unternehmen unterstrichen. Alle Online-Elemente wurden mobil optimiert, um den Zugang zu erleichtern und Zusammenarbeit sowie Wissensaustausch über alle Ebenen hinweg zu stärken.

Auf der Plattform werden zudem Projekte vorgestellt, die weitere Mitarbeitende inspirieren sollen. Durch das Programm ist eine starke, unternehmensweite Community entstanden, die durch regelmäßige Innovationsveranstaltungen zusätzlich gestärkt wird.

Laut Diana Fischer, Innovation Analyst bei Implenia, liegt der Erfolg darin, Mitarbeitende einzubinden, neue Ideen zu fördern und sowohl Erfolge als auch Lernprozesse durch offene Kommunikation zu feiern.

Das Intrapreneurship-Programm von rready kombiniert intelligente Software, KI-Funktionen und Coaching-Services, um Mitarbeitern zu helfen, Innovationen umzusetzen. Es ist so konzipiert, dass es von jedem, unabhängig von Beruf, Abteilung oder Fachwissen, einfach zu bedienen ist.

Implenia führte das Programm ein, um Mitarbeiter zu befähigen und Intrapreneurship durch strukturierte Prozesse, Coaching, finanzielle Unterstützung und gezielte Zeit für Innovation zu fördern. Von Anfang an wurden alle Ideen willkommen geheißen, um ein skalierbares, replizierbares und messbares Konzept zu schaffen.

Das Programm bietet einen standardisierten Rahmen für Mitarbeiter, um Ideen auszutauschen, zu entwickeln und in tragfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Der Prozess umfasst drei Phasen - Validierung, Testen und mögliche Umsetzung.

Das Innovation Hub Team von Implenia förderte das Programm frühzeitig durch Standortbesuche und visuelle Materialien, um direkte Interaktionen zu ermöglichen und die Bedeutung von Innovation für das Unternehmen hervorzuheben. Alle Online-Elemente wurden mobilfreundlich gestaltet, um Zugänglichkeit sicherzustellen und Zusammenarbeit sowie Wissensaustausch auf allen Unternehmensebenen zu fördern.

Die Online-Plattform präsentiert auch Projekte, um Beiträge zu inspirieren. Durch das Programm wurde eine starke, unternehmensweite Gemeinschaft gefördert, die durch regelmäßige Innovationsveranstaltungen gestärkt wird.

Laut Diana Fischer, Innovation Analyst bei Implenia, liegt der Erfolg darin, Mitarbeiter einzubinden, neue Ideen zu fördern und sowohl Erfolge als auch Lernprozesse durch offene Kommunikation zu feiern.

Das Intrapreneurship-Programm von rready kombiniert intelligente Software, KI-Funktionen und Coaching-Services, um Mitarbeitern zu helfen, Innovationen umzusetzen. Es ist so konzipiert, dass es von jedem, unabhängig von Beruf, Abteilung oder Fachwissen, einfach zu bedienen ist.

Implenia führte das Programm ein, um Mitarbeiter zu befähigen und Intrapreneurship durch strukturierte Prozesse, Coaching, finanzielle Unterstützung und gezielte Zeit für Innovation zu fördern. Von Anfang an wurden alle Ideen willkommen geheißen, um ein skalierbares, replizierbares und messbares Konzept zu schaffen.

Das Programm bietet einen standardisierten Rahmen für Mitarbeiter, um Ideen auszutauschen, zu entwickeln und in tragfähige Geschäftsmodelle zu verwandeln. Der Prozess umfasst drei Phasen - Validierung, Testen und mögliche Umsetzung.

Das Innovation Hub Team von Implenia förderte das Programm frühzeitig durch Standortbesuche und visuelle Materialien, um direkte Interaktionen zu ermöglichen und die Bedeutung von Innovation für das Unternehmen hervorzuheben. Alle Online-Elemente wurden mobilfreundlich gestaltet, um Zugänglichkeit sicherzustellen und Zusammenarbeit sowie Wissensaustausch auf allen Unternehmensebenen zu fördern.

Die Online-Plattform präsentiert auch Projekte, um Beiträge zu inspirieren. Durch das Programm wurde eine starke, unternehmensweite Gemeinschaft gefördert, die durch regelmäßige Innovationsveranstaltungen gestärkt wird.

Laut Diana Fischer, Innovation Analyst bei Implenia, liegt der Erfolg darin, Mitarbeiter einzubinden, neue Ideen zu fördern und sowohl Erfolge als auch Lernprozesse durch offene Kommunikation zu feiern.

Über Implenia

Branche

Immobilien- und Bauunternehmen

Mitarbeitende

9000+

Hauptsitz

Opfikon, Schweiz

Umsatz

3,56 Milliarden CHF

Implenia, das führende integrierte Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz, steht an der Spitze großangelegter Projekte in ganz Europa.

Die Ergebnisse

Bei Implenia wurden bereits 120 Ideen über das Intrapreneurship-Programm eingereicht, und mehrere Patente konnten erfolgreich angemeldet werden. Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen einen ROI von über 320 Prozent, basierend auf den mit den rready Services verbundenen Kosten.

Das Programm hat die Geschäftsbereiche von Implenia nachhaltig verändert. Es ermöglicht dem Unternehmen, die kollektive Kreativität seiner Mitarbeitenden zu nutzen und wachstumsorientierte Innovation in allen Bereichen voranzutreiben.

Karel van Eechoud, Head of Innovation bei Implenia, erklärt:
„Der dezentrale Ansatz des Programms ist sehr wirkungsvoll, um neue Ideen zu entwickeln und zu testen. Gleichzeitig stärkt er die Einbindung unserer Mitarbeitenden und macht uns als Arbeitgeber attraktiver.“

Über Implenia

Branche

Immobilien- und Bauunternehmen

Mitarbeitende

9000+

Hauptsitz

Opfikon, Schweiz

Umsatz

3,56 Milliarden CHF

Implenia, das führende integrierte Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz, steht an der Spitze großangelegter Projekte in ganz Europa.

Die Ergebnisse

Bei Implenia wurden bereits 120 Ideen über das Intrapreneurship-Programm eingereicht, und mehrere Patente konnten erfolgreich angemeldet werden. Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen einen ROI von über 320 Prozent, basierend auf den mit den rready Services verbundenen Kosten.

Das Programm hat die Geschäftsbereiche von Implenia nachhaltig verändert. Es ermöglicht dem Unternehmen, die kollektive Kreativität seiner Mitarbeitenden zu nutzen und wachstumsorientierte Innovation in allen Bereichen voranzutreiben.

Karel van Eechoud, Head of Innovation bei Implenia, erklärt:
„Der dezentrale Ansatz des Programms ist sehr wirkungsvoll, um neue Ideen zu entwickeln und zu testen. Gleichzeitig stärkt er die Einbindung unserer Mitarbeitenden und macht uns als Arbeitgeber attraktiver.“

Über Implenia

Branche

Immobilien- und Bauunternehmen

Mitarbeitende

9000+

Hauptsitz

Opfikon, Schweiz

Umsatz

3,56 Milliarden CHF

Implenia, das führende integrierte Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz, steht an der Spitze großangelegter Projekte in ganz Europa.

Die Ergebnisse

Bei Implenia wurden bereits 120 Ideen über das Intrapreneurship-Programm eingereicht, und mehrere Patente konnten erfolgreich angemeldet werden. Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen einen ROI von über 320 Prozent, basierend auf den mit den rready Services verbundenen Kosten.

Das Programm hat die Geschäftsbereiche von Implenia nachhaltig verändert. Es ermöglicht dem Unternehmen, die kollektive Kreativität seiner Mitarbeitenden zu nutzen und wachstumsorientierte Innovation in allen Bereichen voranzutreiben.

Karel van Eechoud, Head of Innovation bei Implenia, erklärt:
„Der dezentrale Ansatz des Programms ist sehr wirkungsvoll, um neue Ideen zu entwickeln und zu testen. Gleichzeitig stärkt er die Einbindung unserer Mitarbeitenden und macht uns als Arbeitgeber attraktiver.“

Hochwirksame Projekte

Entdecken Sie Ideen und Konzepte, die aus dem internen Innovationsprogramm bei Implenia von Mitarbeitenden entstanden sind.

Hochwirksame Projekte

Entdecken Sie Ideen und Konzepte, die aus dem internen Innovationsprogramm bei Implenia von Mitarbeitenden entstanden sind.

Hochwirksame Projekte

Entdecken Sie Ideen und Konzepte, die aus dem internen Innovationsprogramm bei Implenia von Mitarbeitenden entstanden sind.

Neues Produkt

Tunnelelement

Ein leichter und komprimierbarer Bestandteil für verbesserten Tunnelbau

Umsatz & Einsparungen in Millionenhöhe

Neues Produkt

Mobile SOS-Station

Eine mobile Notfallstation, die alle wesentlichen Gegenstände für einen Notfall vor Ort enthält

Neues Produkt

Implenia Lifestyler

Identifizierung von Wohnzielgruppen, um Immobilienentwicklungen besser auf Nutzerbedürfnisse auszurichten

Neues Produkt

Tunnelelement

Ein leichter und komprimierbarer Bestandteil für verbesserten Tunnelbau

Umsatz & Einsparungen in Millionenhöhe

Neues Produkt

Mobile SOS-Station

Eine mobile Notfallstation, die alle wesentlichen Gegenstände für einen Notfall vor Ort enthält

Neues Produkt

Implenia Lifestyler

Identifizierung von Wohnzielgruppen, um Immobilienentwicklungen besser auf Nutzerbedürfnisse auszurichten

Neues Produkt

Tunnelelement

Ein leichter und komprimierbarer Bestandteil für verbesserten Tunnelbau

Umsatz & Einsparungen in Millionenhöhe

Neues Produkt

Mobile SOS-Station

Eine mobile Notfallstation, die alle wesentlichen Gegenstände für einen Notfall vor Ort enthält

Neues Produkt

Implenia Lifestyler

Identifizierung von Wohnzielgruppen, um Immobilienentwicklungen besser auf Nutzerbedürfnisse auszurichten