October 1, 2025

Die 6 besten Alternativen zu HYPE Innovation im Jahr 2025

Entdecken Sie die besten Alternativen zu Hype Innovation, ihre Funktionen und wie sie Ihre Marke stärken, das Marketing verbessern und das Geschäftswachstum fördern können.

Portrait of Dave Hengartner, Co-Founder and CEO of rready
Portrait of Dave Hengartner, Co-Founder and CEO of rready

Reto Wenger

Reto Wenger

Reto Wenger

Mitgründer & CFO

Mitgründer & CFO

Mitgründer & CFO

Abstrakte 3D-Komposition aus leuchtenden Würfeln und Kugeln, die in einem dunklen Raum schweben.
Abstrakte 3D-Komposition aus leuchtenden Würfeln und Kugeln, die in einem dunklen Raum schweben.

Ob Sie nach erweiterten Funktionen, einem besseren Kundendienst und -support, kostengünstigen Optionen oder einzigartigen Funktionalitäten suchen: Die Erkundung verschiedener Hype-Alternativen bietet Ihnen einen frischen Blick, der besser mit Ihrer Innovationsstrategie übereinstimmen könnte.

Tauchen Sie in unsere Liste von 6 Hype-Alternativen ein, um eine Lösung zu finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und internen Prozessen passt.

Lassen Sie uns beginnen!

6 HYPE-Alternativen für Innovationssoftware, die Sie überprüfen sollten

Bevor wir tiefer eintauchen, hier ein kurzer Überblick über HYPE-Alternativen. 

Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, haben wir eine Vergleichstabelle erstellt, basierend auf den Bewertungen, Feedbacks und Kommentaren der Nutzer auf G2, Capterra und Gartner.

Comparison table listing HYPE platform alternatives with columns for features, drawbacks, user-friendliness, community engagement, and strategic onboarding.


1. rready 

Die Innovationsmanagementlösungen von rready bieten einen umfassenden Ansatz zur Verwaltung von Ideen und Innovationen, der den gesamten Innovationsprozess abdeckt, von der Ideenfindung bis zur Entwicklung von Konzepten und dem Management von Innovationsportfolios

Diese umfassende Methode ermöglicht es Ihnen, alle innovativen Aktivitäten auf einer einheitlichen Plattform zu überwachen und zu kontrollieren. 

Darüber hinaus bietet unsere Plattform Werkzeuge, die Ihnen helfen, typische Innovationsherausforderungen wie geringe Mitarbeitermotivation und unzureichende Methoden zur Umsetzung von Ideen zu vermeiden. 

Unsere Lösung besteht aus:

1. rready Idea Management

rready Idea Management verbessert den Innovationsprozess, indem es Ihnen ermöglicht, Ideen effektiv zu sammeln, zu bewerten und zu verwalten. 

Sie können maßgeschneiderte Einreichungsformulare für Ideen und gezielte Kampagnen nutzen, um wichtige Details über Ideen mit strukturiertem Input für eine bessere Bewertung zu sammeln. 

Ihre Mitarbeiter können Ideen als Antwort auf bestimmte Themen oder Schwerpunkte mit einem gezielten Kampagnentool einreichen.

Außerdem können sie sofortiges Feedback zu Ideen geben, was Teamarbeit und die Verfeinerung von Ideen fördert. 

Die Lösung bietet Aufgabenverteilung und Tracking-Tools, die es Ihrem Team ermöglichen, Aufgaben effektiv zu verfolgen und zu verwalten.

Search results page showing submitted ideas with filters for product, status, creator, and assignee on the left panel.

Neben anpassbaren Einreichungsformularen können Sie Onboarding, Workflows und Rollenzuweisungen personalisieren. 

Unser feingliedriges Rollen- und Berechtigungsmanagementsystem bietet eine präzise Kontrolle über Benutzeraktionen, was die Sicherheit und Effizienz erhöht.

Mit den umfangreichen Anpassungsoptionen können Sie die Plattform auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse zuschneiden.

2. KICKBOX Intrapreneurship

KICKBOX vereint Lean Startup- und Design Thinking-Konzepte, um eine flexible, aber organisierte Methode zur Förderung von Kreativität und Ideenfindung zu schaffen. 

KICKBOX Intrapreneurship besteht aus mehreren wichtigen Elementen:

1. Physische Methodentoolbox bietet verschiedene spielerische Werkzeuge, einschließlich dem KICKBOOK, um die Innovationserfahrung ansprechend und greifbar zu machen. 

Ihr Hauptziel ist es, eine proaktive Erfahrung mit dem Innovationsprozess zu ermöglichen.

2. Das KICKBOOK bietet Einblick in die Kickbox-Methode und klare Anleitungen für jeden Schritt des Ideenmanagements. 

Mit anderen Worten, es unterstützt Mitarbeiter beim Navigieren des Innovationsprozesses von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung. 

Neben der Unterstützung der Ideenfindung und -validierung trägt es zur Kultivierung einer Innovationskultur bei. 

Jeder Mitarbeiter kann Ideen einbringen, unabhängig von seiner Rolle oder Erfahrung, und kann so Verantwortung für seine Ideen übernehmen, ohne Angst vor dem Scheitern zu haben.

Online form interface for submitting a new idea, including fields for title, image, tagline, description, topic, and skills.

3. Vorlagen und Karten beinhalten praktische Vorlagen, Karten und Frameworks, die Ihnen helfen, Ideen zu organisieren und den Innovationsprozess zu leiten. 

Ihr größter Vorteil ist, dass sie Ihnen helfen, Grundideen in Proof of Concepts zu verwandeln.

4. Gadgets und Ressourcen

Verschiedene Gadgets tragen zu einem playfullen Ansatz bei, der das Innovationserlebnis angenehm und ansprechend macht.

Sie können Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen:

  • Ein Arbeitszeitgutschein, 

  • Ein virtuelles Projektbudget, 

  • Motivationsaufkleber und andere Ressourcen für ihre Innovationsreise.

5. Expertennetzwerk und Coaching

Teilnehmer können Coaches und Experten aus einem umfassenden Netzwerk auf Abruf nutzen, um Unterstützung bei der Projektentwicklung zu erhalten.

Dies stellt sicher, dass Innovatoren während ihres Innovationsprozesses die Anleitung und Expertise erhalten, die sie benötigen. 

Indem Sie Ihren Mitarbeitern die Kontrolle über ihre Innovationsbudgets und den Zugang zu notwendigen Ressourcen intern und extern ermöglichen, steigern Sie ihre Produktivität und Beteiligung.

3. rready Innovation Management

rready Innovation Management ist eine End-to-End-Lösung zur Verwaltung Ihres gesamten Innovationsportfolios. Es kombiniert rready Idea Management mit KICKBOX Intrapreneurship. 

Die Plattform fungiert als zentrales Hub, wo Sie: 

  • Überwachen und verfolgen die Fortschritte von Ideen mit Filtern und Suchfunktionen für eine effektive Organisation. 

  • Passen Sie Ihre Workflows an, indem Sie benutzerdefinierte Phasen und Abläufe definieren, um Ihre besonderen Anforderungen zu erfüllen. Beispielsweise können Sie Felder anpassen, Bilder hochladen, Farben auswählen, Beschreibungen bereitstellen und Themenverantwortliche zuweisen. 

  • Die Sicherheit erhöhen mit SSO und Active Directory und zentralisieren Benutzerverwaltung.

  • Sammeln Sie Ideen über verschiedene Themen und Kategorien und starten Sie Kampagnen über die Plattform. Mitarbeiter können ihre Projektideen in einem festgelegten Zeitraum einreichen und nach bestehenden Ideen suchen und diese bearbeiten. 

  • Bewerten Sie Ideen und sehen Sie, welche mit Scorecards und Feedback-Tools an Dynamik gewinnen.

Insgesamt erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihren Ideen-Trichter, sodass Sie ihn effektiv verwalten können.

4. Zusätzliche Tools, die Mehrwert bieten

  • Engagement-Tools

Um die Mitarbeiterbeteiligung zu fördern, integriert KICKBOX Intrapreneurship Gamification-Methoden, die den Innovationsprozess fesselnder machen. 

Unser Ansatz bietet praktisches, praxisorientiertes Lernen mit seiner Methodentoolbox, die spielerische Werkzeuge und das KICKBOOK enthält. 

So bieten wir den Teilnehmern eine konkrete Möglichkeit, sich aktiv mit dem Innovationsprozess auseinanderzusetzen, sodass das Lernen interaktiv und anwendbar ist. 

Das KICKBOOK unterstützt Benutzer durch jede Entwicklungsphase einer Idee und fördert ein besseres Verständnis des Innovationszyklus.

  • Analytics & Berichterstattung

Unsere Analysetools ermöglichen es Ihnen, Metriken wie Mitarbeiterengagement mit der Plattform, den Fortschritt der Ideen usw. zu verfolgen.

Darüber hinaus können Sie mit unserem integrierten Business-Intelligence-System benutzerdefinierte Berichte erstellen sowie wichtige Statistiken visualisieren und analysieren.

Preisgestaltung

Wir arbeiten mit einem modularen Preismodell, das auf den Bedürfnissen Ihrer Organisation basiert.

rready: Scoreboard

Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, haben wir für jede Alternative ein Scoreboard erstellt und sie hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis bewertet.

Wir haben unser Scoreboard auf Nutzerbewertungen von G2 und Capterra, Vor- und Nachteilen, spezifischen Sternebewertungen und dem Feedback, das wir zu den Tools finden, basierend.

Allerdings können nicht alle Aspekte von Nutzerbewertungen quantitativ gemessen werden. Daher haben wir auch qualitative Einblicke einbezogen, um Punkte basierend auf dem Nutzerfeedback zu berechnen.

rready chart

2. Ideanote

Ideanote ist die Plattform, die Ihnen hilft, Ideen zu sammeln, zu entwickeln und umzusetzen. Je nach den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens bietet Ideanote Werkzeuge für interne und externe Innovationen.

Wichtige Funktionen:

  • Ideensammlung und Priorisierung — Sie können Sammlungen um spezifische Fragen oder Herausforderungen aufbauen und Ideen basierend auf Feedback und Bewertungen priorisieren.

  • Ideenmanagement-Dashboard — Ideanote unterstützt eine Kanban-Ansicht, mit der Ihre Teams Ideen visuell organisieren und priorisieren können, während sie durch verschiedene Entwicklungsstufen gehen. Sie können Ideen nach Tags, Status und Kategorien kategorisieren, was es einfacher macht, sie zu filtern und zu priorisieren. Das Dashboard hostet mehrere Vorlagenkategorien, wie Kosteneinsparungen, Produktverbesserungen, Markterweiterung und andere. Es ist ein anpassbares Dashboard, sodass Sie auch eigene Einreichungsformulare für Ideen mit benutzerdefinierten Feldern erstellen können.

  • Feedback- und Bewertungssystem — Sie und Ihre Mitarbeiter können Kommentare abgeben und Feedback zu Ideen geben, was die Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht. Die Plattform unterstützt bedingte Felder und Abschnitte, um Feedback und Ideen zu organisieren. Bezüglich der Bewertung setzt Ideanote auf Bewertungsmodelle wie ICE, PESTLE und SWOT. Es bietet auch anpassbare Bewertungsskalen, um Ihre Kriterien und andere benutzerdefinierte Metriken zu definieren. So können Sie Gewichtungen für verschiedene Kriterien zuweisen, und Stakeholder können für ihre bevorzugten Ideen abstimmen.

  • Analytics & Berichterstattung — Die Analysetools von Ideanote bieten einen Überblick über Aktivitäten in Ihrem Arbeitsbereich und in Ihren Ideensammlungen, z. B. Metriken zu Engagement, Idee-Einreichungen und Teamleistung. Außerdem helfen sie, wichtige Trends und Themen zu identifizieren, die für Kunden und Stakeholder wichtig sind, Innovationsleistungen zu verfolgen und Top-Beitragende zu identifizieren.

Preisgestaltung

Ideanote bietet einen kostenlosen Plan und zwei Premium-Pläne an.

Ideanote: Scoreboard

Ideanote chart

3. IdeaScale

IdeaScale fokussiert auf Crowdsourcing, um Ihnen zu helfen, Ideen in Ihrer Organisation zu erfassen, zu entwickeln und zu priorisieren.

Die Plattform ist anpassbar und Sie können sie so konfigurieren, dass Sie zu verschiedenen Innovationsprozessen passt, einschließlich Design Thinking und LEAN-Methoden.

Wichtige Funktionen:

  • Tool zur Ideen-Einreichung ermöglicht es Ihnen, Elemente im Einreichungsformular für Ideen hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu löschen und neu zu ordnen, wie Tags, Annotations, verknüpfte Ideen usw. Sie können auch neue Felder für Ihr Einreichungsformular hinzufügen und konfigurieren, um mehr Informationen über die Ideen zu erhalten und sie zu kategorisieren.


  • Das Whiteboard bietet einen zentralen Ort, an dem Sie und Ihr Team über Ideen mit Werkzeugen wie Haftnotizen, Formen, Aufgaben, Zeichentools und Importoptionen zusammenarbeiten können. Sie können sehen, wer aktiv auf dem Board ist, sofort mit Mitarbeitern kommunizieren und das Board teilen.


  • Ideenmanagement-Dashboard ist ein Moderatoren-Dashboard, das alle in der Kampagne gesammelten Ideen anzeigt. Es hilft dabei, alle eingereichten Ideen zu sortieren, zu verknüpfen und zu taggen, was eine leichtere Suche ermöglicht.  Zudem können Sie die Anzahl der Tage festlegen, die eine Idee inaktiv sein kann, bevor sie eine Warnfarbe erhält. Sie können auch sehen, ob jemand Ideen auf sozialem Netzwerk wie Linkedin, Twitter usw. teilt.


  • Entscheidungsmatrix-Tools bewerten Ideen nach vorab definierten Kriterien wie Impact, Machbarkeit, Kosten und Übereinstimmung mit Unternehmenszielen.


  • IdeaScale AI — Zusätzlich zur regulären Analyse zur Verfolgung von Innovationsleistungen und ROI analysiert das AI-Tool auch Ideendaten aus Kampagnen innerhalb einer Community über einen bestimmten Datumsbereich. Außerdem können Sie Themen mit der stärksten Community-Unterstützung identifizieren und die Ideen, die sie unterstützen oder ablehnen.

Preisgestaltung

IdeaScale bietet maßgeschneiderte Preispläne basierend auf den spezifischen Funktionen, dem Umfang und den Bedürfnissen Ihres Unternehmens.

Ideascale: Scoreboard

IdeaScale chart

4. Wazoku

Wazoku ist eine Plattform für Ideenmanagement und offene Innovationen, die Ihnen hilft, innovative Ideen zu finden, zu fördern und mit ihnen zu interagieren.

Sein offener Innovationsmarktplatz und die eigene Software für Ideenmanagement helfen dabei, Mitarbeiterideen zu erfassen, sie kontextuell zu bewerten und die besten auszuwählen. 

Wichtige Funktionen:

  • Ideenmanagement-Software ermöglicht es Ihnen, Ideen über anpassbare Formulare einzureichen, die Felder wie Kategorie, Beschreibung, Zeitrahmen und Umsatzchance enthalten. Ideen werden basierend auf Machbarkeit, Kosten, strategischer Eignung und Markteinführungszeit bewertet und Stakeholder können diese kommentieren und bewerten.


  • Open Innovation und Netzwerke ermöglichen es Ihnen, auf verschiedene Perspektiven und Fähigkeiten über ein globales Netzwerk von Innovatoren, Erfindern und Problemlösern zuzugreifen. Wazoku unterstützt auch die Gastteilnahme durch Links, die es externen Stakeholdern ermöglichen, Ideen beizutragen, ohne ein Konto zu benötigen. So können Sie mit externen Parteien, wie Kunden oder Partnern, in den von Ihnen erstellten Innovationsherausforderungen zusammenarbeiten.


  • Gamification-Tools

beinhalten verschiedene Optionen, um die Mitarbeiterbeteiligung zu erhöhen, wie Ranglisten, um die für spezifische Aktionen verdienten Punkte anzuzeigen, wie Ideen einreichen, kommentieren oder abstimmen. Sie können auch Medaillen und Punkte für Beiträge verwenden, die Mitarbeiter gegen Anreize eintauschen können, sowie ein Tokensystem, das als Abstimmungsmechanismus verwendet wird. Mitarbeiter erhalten eine begrenzte Anzahl von Tokens, die sie auf ihre bevorzugten Ideen verteilen können.



  • Anpassungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, verschiedenartige Felder zum Form hinzufügen, wie Dropdowns, Kontrollkästchen, Schlüsselwörter und Anhänge. Sie können auch Felder in Abschnitte organisieren und erklärenden Text hinzufügen, um Anleitungen oder Kontext bereitzustellen.


  • Analysetools

helfen dabei, Innovationsbemühungen zu verfolgen und zu messen und beinhalten Echtzeit-Berichterstattung über Engagement-Metriken, wie die Anzahl der eingereichten Ideen, Kommentare und Abstimmungen. Darüber hinaus ermöglichen sie es, die Leistung zu verfolgen, Aktivitätsdaten, ROI und andere festgelegte Ziele und Vorgaben zu sammeln.


Preisgestaltung

Wazoku bietet drei Pakete mit individuellen Preisen, die auf den Geschäftsanforderungen basieren.

Wazoku: Scoreboard 

Wazoku chart

5. Planview

Planview spezialisiert sich auf Lösungen für das Management von Projektportfolios. Ihre Produktpalette hilft Ihnen, Arbeiten über Projekte und Portfolios hinweg zu priorisieren, zu zentralisieren und zu standardisieren.

Die Plattform von Planview bietet verschiedene Arten von Portfolio-Managementlösungen, einschließlich: 

  • Strategisches Portfoliomanagement, 

  • Projektportfoliomanagement und 

  • Produktportfoliomanagement.

Wichtige Funktionen:

  • Strategisches Portfoliomanagement beinhaltet strategische Roadmaps, Was-wäre-wenn-Analysen, Szenarioplanung und Planungen zur Realisierung von Vorteilen, um die Unternehmensstrategie mit Investitionen in Einklang zu bringen.

  • Projektportfoliomanagement (PPM) priorisiert Projekte basierend auf strategischer Ausrichtung, Verfügbarkeit von Ressourcen und potenziellen Auswirkungen. Es verwaltet die Zuweisung von Ressourcen über Projekte hinweg und richtet Projekte an den übergeordneten Unternehmenszielen aus.

  • Produktportfoliomanagement enthält ein Produkt-Roadmap-Tool zur Bewertung von Szenarien und zur Reduzierung von Portfoliorisiken. Es befähigt F&E-Leiter und Produktorganisationen, Produkte mit hohem Wert zu priorisieren, Risiken zu identifizieren und die Ressourcenkapazität zu optimieren.

  • Berichterstattung und Analysen liefern Einblicke in Projektleistung, Ressourcennutzung und Portfolio-Gesundheit. Darüber hinaus können Sie Finanz-Dashboards für Budgetierung, Prognosen und die Nachverfolgung von Kosten und Nutzen erstellen.

  • Sentimentanalyse unterstützt Sie beim Verständnis, ob ein Produkt, Projekt oder Arbeitselement auf Kurs ist, indem es den emotionalen Ton und die Stimmungen der Kommentare der Mitarbeiter analysiert.

Preisgestaltung

Planviews Preisgestaltung hängt von dem gewählten Produkt und den Bedürfnissen und der Größe Ihrer Organisation ab.

Planview: Scoreboard

Planview chart

6. Brightidea

Brightidea managt Mitarbeiterideen durch verschiedene Stadien, von der Sammlung, dem Teilen und der Sichtung bis hin zur Entwicklung, Nachverfolgung und Berichterstattung.

Es unterstützt groß angelegte Crowdsourcing-Initiativen durch Hackathons und ähnliche Events. 

Wichtige Funktionen:

  • Ideenbox bietet Werkzeuge, um den Erfolg Ihres Innovationsprozesses zu sammeln, zu verwalten und nachzuverfolgen. Die mobile App von Brightidea ermöglicht es Mitarbeitern, unterwegs zusammenzuarbeiten und Ideen einzureichen.

  • Brightidea-Programm hilft Ihnen, gezielte Innovationsinitiativen zu lancieren, wie Innovationsherausforderungen, z.B. Hackathons und interne Shark Tanks, Innovationslabore zur Bewertung, Förderung und Validierung von Ideen, Transformationsprogramme zur Verwaltung von innovativen Projekten und zur Arbeitsaufteilung und Ökosystem-Integrationen, um externe Ressourcen wie Startups oder Investoren zu entdecken und zu vernetzen.

  • Crowdsourcing-Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ideen von internen und externen Stakeholdern zu sammeln. Zudem können Sie gezielte Kampagnen für spezielle Herausforderungen oder Chancen erstellen und so anpassen, dass Ideen erfasst werden, die mit den strategischen Zielen übereinstimmen.

  • Ideenevaluierungs- und Priorisierungsfunktionen ermöglichen es Ihnen, spezifische Bewertungskriterien zu definieren wie Ausrichtung auf Unternehmensziele, Machbarkeit, potenzielle Auswirkungen und Skalierbarkeit. Dann können Sie unterschiedliche Kriterien gewichten, um ihre strategischen Prioritäten widerzuspiegeln, sodass die Ideen basierend auf ihrem potenziellen Einfluss rangiert werden. Ideen, die hoch bewertet werden, durchlaufen einen Stage-Gate-Prozess und werden letztlich zu priorisierten Initiativen.

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung von Brightidea hängt von den Geschäftsbedürfnissen und -zielen Ihres Unternehmens ab, einschließlich eines kostenlosen Tests.

Brightidea: Scoreboard 

Brightidea chart

6 HYPE-Alternativen: Welche soll man wählen?

Comparison table

Während die Tools, die Teil unserer Liste der besten Alternativen zu HYPE sind, alle helfen, die innovativen Bemühungen Ihres Teams zu verstärken, indem sie sich auf alles konzentrieren, von der Echtzeit-Teamarbeit bis zur effizienten Sammlung und Bearbeitung von Ideen, gibt es ein Tool, das noch weiter geht, indem es einen belohnenden Weg bietet, die Kreativität Ihrer Mitarbeiter zu nutzen. 

Nutzen Sie Ideenmanagement, KICKBOX Intrapreneurship oder eine Kombination aus beidem für eine komplette Management- und Innovationslösung für Ideen. 

Lernen Sie rready kennen!

Warum rready wählen?

rready's Werkzeug-Suite ist ideal, um Ihre Mitarbeiter durch den gesamten Ideenmanagementprozess zu führen.

Sie können nicht nur erfolgreich Ideen umsetzen, sondern auch:

  • Niedrige Einstiegsbarrieren in die Innovation vermeiden, indem Sie Mitarbeiter unabhängig von ihren Qualifikationen und ihrer bisherigen Innovationserfahrung einbeziehen und motivieren.

  • Testen Sie die Machbarkeit, Lebensfähigkeit und Begehrlichkeit von Ideen durch reale Kommentare, Feedback, Abstimmungen und andere Engagement-Metriken. 

  • Verwandeln Sie ausgewählte Ideen in PoCs.

  • Bieten Sie ein Sicherheitsnetz , in dem Mitarbeiter ermutigt werden, zu experimentieren, zu scheitern und zu lernen, ohne Angst vor Konsequenzen zu haben.

  • Greifen Sie auf ein strukturiertes, aber flexibles Framework zu, das Sie je nach Ihren Zielen und Bedürfnissen anpassen und optimieren können.

Erfahren Sie mehr