February 3, 2025

Die 7 besten Ideenmanagement-Software-Tools, die man 2025 wählen kann

Entdecken Sie die beste Ideenmanagement-Software, um Innovationen zu optimieren, Zusammenarbeit zu fördern und das Unternehmenswachstum effektiv voranzutreiben.

Porträt von Dave Hengartner, Mitgründer und CEO von rready
Porträt von Dave Hengartner, Mitgründer und CEO von rready

Dave Hengartner

Dave Hengartner

Dave Hengartner

Mitgründer & Geschäftsführer

Mitgründer & Geschäftsführer

Mitgründer & Geschäftsführer

Eine Person hält eine leuchtende Glühbirne, die Innovation symbolisiert, während digitale Netzwerkverbindungen von ihr ausgehen, vor einem unscharfen Hintergrund.
Eine Person hält eine leuchtende Glühbirne, die Innovation symbolisiert, während digitale Netzwerkverbindungen von ihr ausgehen, vor einem unscharfen Hintergrund.

Kreativität und Zusammenarbeit sind in jeder Organisation von entscheidender Bedeutung, wenn Sie eine Idee, ob groß oder klein, erfassen möchten. Die Herausforderung besteht jedoch nicht nur darin, Ideen zu generieren, sondern sie auch effektiv zu verwalten, zu testen und zu priorisieren. 

Hier kommt Ideenmanagement-Software ins Spiel – sie hilft Ihrem Team, Ideen nahtlos zu erfassen, zu bewerten und umzusetzen. Aber wie wählt man die optimalste für Ihre Organisation aus? 

Wir haben uns die Mühe gemacht, eine Liste der 7 besten Ideenmanagement-Tools zu erstellen, um Ihre Innovationsprozesse zu optimieren. Lassen Sie uns eintauchen!


Wie kann Ihre Organisation von Ideenmanagement-Software profitieren?

Jede Ideenmanagement-Software dreht sich um drei Hauptaspekte: verbesserte Innovation, Mitarbeiterengagement und operative Effizienz.

Sie ermöglicht Ihnen:

  • Organisatorische Silos abzubauen, um eine umfassende Teilnahme zu fördern. 

    Auf diese Weise können Sie das kreative Potenzial Ihres Teams steigern, indem Sie eine Plattform bieten, auf der jede Stimme geschätzt und gehört wird.

  • Von verstreuten Notizen zu einem optimierten Ideenrepository überzugehen, das einen einheitlichen Raum für das Organisieren, Verfolgen und Bewerten von Ideen bietet.


Flowchart titled “Design Thinking + Lean Startup + Agile Diagram” showing stages from company strategy and idea generation to evaluation, implementation, and retirement.


  • Ermöglichen Sie erweiterte Filterung, Tagging und Datenerfassung, um vielversprechende Ideen hervorzuheben und voranzutreiben.

  • Unterstützen Sie dynamische Diskussionen und Feedback-Mechanismen, die es Teams ermöglichen, Ideen gemeinsam zu verfeinern und weiterzuentwickeln.

  • Ermöglichen Sie den Beitragenden, den Fortschritt ihrer Ideen zu verfolgen, was ein Gefühl von Eigenverantwortung und gemeinschaftlichem Erfolg fördert.

  • Bewerten Sie Ideen basierend auf ihrem potenziellen Einfluss, ihrer Durchführbarkeit und ihrer strategischen Eignung, um nur vielversprechendste Konzepte zu identifizieren.

  • Gleichzeitig Mitarbeiter-Ideen überprüfen, validieren und weiterentwickeln, mögliche Doppelungen eliminieren und sich auf wichtige Ideen konzentrieren.


     

7 Beste Ideenmanagement-Softwarelösungen im Überblick

Bevor wir tiefer einsteigen, hier sind einige Höhepunkte unserer Top-Auswahlen.


Comparison table of idea management software tools, listing platforms like rready, Yamblа, Ideanote, and others with their features, drawbacks, and ratings.

*Alle Vor- und Nachteile basieren auf Bewertungen von G2, Capterra, Software Advice und Gartner.

 

1. rready 

rready ist eine umfassende Innovationsmanagement-Plattform, die Werkzeuge bietet, um Ideenfindung, Bewertung und Umsetzung auf ansprechende Weise zu unterstützen.

Sie können alle Innovationsaktivitäten auf einer einheitlichen Plattform verfolgen und verwalten, um Transparenz im Projekt zu gewährleisten.

Wir bieten Werkzeuge, die das Mitarbeiterlernen und -engagement fördern, um Ideen beizutragen und ihren Fortschritt und Status mühelos zu verfolgen.

Die Reihe der Innovationslösungen umfasst:


1. rready Ideenmanagement 

Diese Lösung ermöglicht effiziente Ideenbeschaffung, -bewertung und -verwaltung. 

Sie erlaubt Ihnen, anpassbare Einreichungsformulare für Ideen zu nutzen und gezielte Kampagnen zu führen, um relevante Ideeninformationen zu sammeln und eine effiziente Bewertung zu ermöglichen.


Online form titled “New idea” with fields for title, image, tagline, description, topic, and required skills, plus options to submit, save, or cancel.


Benutzer können:

  • Ihre Idee benennen und beschreiben

  • Bilder hochladen oder mittels AI generieren

  • Relevante Themen suchen und auswählen

  • Zusätzliche Informationen in Videoformat, Anhängen, Links, Feedback, Tags etc. hinzufügen

  • AI-Agenten aktivieren, um die Ideeneinreichung zu verbessern und/oder den Text umzuschreiben

Nach der Einreichung zeigt das System - durch den Einsatz von AI - ähnliche (und potenziell doppelte) Ideen an. 

Zum Thema Personalisierung kann die Plattform umfassend angepasst werden für personalisiertes Onboarding, Workflows und Rollenverteilungen nach Bedarf. 

Das detaillierte Rollen- und Berechtigungsmanagementsystem gibt Administratoren präzise Kontrolle über Benutzeraktionen, was die Sicherheit und Effizienz erhöht.

Ein weiterer großartiger Vorteil unseres Ideenmanagement-Tools ist, dass Mitarbeiter sofortiges Feedback zu Ideen geben können, was die Zusammenarbeit und Verfeinerung fördert.

Mitarbeiter können Ideen mit den Werkzeugen Scorecard und Feedback bewerten. 

Das System unterstützt Unternehmen wie BMW oder Swisscom, um betriebliche Exzellenz in jedem Team zu erreichen. Durch die zeitlich angemessene Beschaffung und Bewertung von Verbesserungen lassen sich Kostenersparnisse in Millionenhöhe realisieren. 

 

Feedback section showing a 4.5-star rating with an option to add feedback.


2. KICKBOX Intrapreneurship

KICKBOX bietet einen strukturierten, aber flexiblen Ansatz zur Förderung von Kreativität und Ideenfindung. 

Das Programm ermöglicht allen Mitarbeitern, Ideen beizutragen, unabhängig von ihrer Position oder früheren Erfahrungen.

Indem dies gefördert wird, ermutigt es die Mitarbeiter, Verantwortung für ihre Ideen zu übernehmen, ohne Angst vor Misserfolg zu haben, da der Schwerpunkt auf Lernen und kontinuierlicher Verbesserung ihrer Konzepte liegt.

Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass sie ihre zugewiesenen Budgets verwalten und notwendige Expertenkonsultationen bei der Entwicklung ihrer Ideen einholen. Ein AI-Agent unterstützt die Intrapreneure bei der Validierung der Ideen, indem er auf Unternehmensdaten zugreift und den nächsten Schritt in ihrer Reise vorschlägt, um überzeugende Daten über das Projekt zu sammeln.

 

3. rready Innovationsmanagement

rready Innovationsmanagement ist eine End-to-End-Lösung, um Ihr gesamtes Innovationsportfolio zu verwalten, indem rready Ideenmanagement und KICKBOX Intrapreneurship kombiniert werden.

Die Plattformfähigkeiten reichen weit über die Ideensammlung hinaus und Sie können zum Beispiel:

  • Benutzerverwaltung zentralisieren und die Sicherheit mühelos mit SSO und Active Directory verbessern.   

  • Durch spezifische Themen direkt Quellen erschließen und Kampagnen über die Plattform initiieren.

  • Mitarbeiter ihre Ideen für Projekte und Themen in einem bestimmten Zeitrahmen einreichen lassen.

  • Mitarbeiter über Massen-Einladung inspirieren, Ideen basierend auf der Unternehmensstrategie, der vorgeschlagenen Herausforderung und den Fähigkeiten des Benutzers einzureichen. Künstliche Intelligenz sendet konkrete Idee Vorschläge an die Posteingänge der Benutzer. 

  • Im Test: Das Berichts System basierend auf AI, das zu flexiblerer Werkzeug bereitstellung für die Administratoren führt.

Zudem können Mitarbeiter nach Ideen suchen und diese auswählen, um sie zu modifizieren oder in verschiedene Phasen überzuführen. Die sprachenunabhängige Suche wird durch AI unterstützt, was bedeutet, dass der Benutzer in jeder Sprache suchen kann, um entsprechende Ideen zu finden. 


Screenshot of an idea search page showing submitted ideas with filters for product, status, creator, and assignee.


Durch eine zentrale Plattform wird das Verfolgen einfacher, mit unseren Aufgabenverteilungs- und Verfolgungswerkzeugen, um Aufgaben effizienter zu verwalten.

Die Kombination aller Werkzeuge bietet einen umfassenden Überblick über Ihren Ideen-Funnel,  den Sie einfach überwachen können.

4. Zusatztools, die Mehrwert bieten

Engagement-Tools

KICKBOX beinhaltet Gamification-Techniken, die den Innovationsprozess ansprechender machen. 

Dies bietet eine greifbare Möglichkeit für die Teilnehmer, sich mit dem Innovationsprozess zu beschäftigen, wodurch das Lernen interaktiv, praktisch und praxisbezogen wird.

Im Rahmen dieser gamifizierten Techniken: 

  • Mitarbeiter erhalten digitale Geldbörsen, um Expertendienste zu buchen, während sie an ihren Konzepten arbeiten.

  • Innovatoren können notwendige Werkzeuge und Coaching auf ihrer Innovationsreise in Anspruch nehmen.

Analyse

rready ermöglicht es Ihnen, verschiedene Kennzahlen zu verfolgen, wie z. B. Mitarbeiterengagement, den Fortschritt der Ideen, während sie durch den Innovationsfunnel gehen, und viele andere.

Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Berichte erstellen und wichtige Statistiken mit Berichten und Dashboards visualisieren, um Ihre Daten mühelos und in Echtzeit zu analysieren und zu teilen.

Preise

rready verwaltet ein modulares Preismodell basierend auf den genauen Bedürfnissen Ihrer Organisation.

 

2. Yambla

Yambla ist eine Plattform für Ideen- und Innovationsmanagement, die Ihnen hilft, Ideen effektiv zu verwalten, von der Einreichung bis zur Umsetzung.

Es unterstützt auch verschiedene Innovationsprozesse, wie Hackathons und Open-Innovation-Challenges.

Wichtige Merkmale:

  • Ideen Einreichung und Bewertung — Ermöglicht es Mitarbeitern, Ideen in verschiedenen Formaten einzureichen, einschließlich Text, Multimedia und Video-Pitches.

  • Kollaborationstools — Erleichtert die Zusammenarbeit im Team durch Kommentieren, Abstimmen und Feedback-Mechanismen.

  • Analyse und Berichterstattung — Bietet Einblicke in das Benutzerverhalten, identifiziert Schlüsselnutzersegmente, verfolgt Engagementlevels usw.

  • Benutzerdefinierte Workflows und Kampagnen — Gibt Ihnen die Möglichkeit, angepasste Workflows und Ideenfindungskampagnen zu erstellen, um spezifische Innovationsherausforderungen zu adressieren.

  • Gamification-Tools — Ein Satz von Tools, um Top-Performer und Teilnehmerfähigkeiten zu identifizieren, Stil-Social-Media-Genehmigung durchzuführen, Ideenteams ins Rampenlicht zu rücken und zu applaudieren usw.

Preise

Yambla bietet eine kostenlose Testphase. Obwohl ihre Preise nicht öffentlich sind, basieren sie auf Ihrer Branche, Unternehmensgröße und den spezifischen Bedürfnissen.

 

3. Ideanote

Ideanote ist eine Ideenmanagement-Plattform, die Ihnen hilft, Ideen zu sammeln, zu entwickeln und umzusetzen.

Seine Lösungen richten sich an interne und externe Innovation, die Sie nach Zielen kategorisieren können.

Ideanote verfügt über eine öffentliche API für mehr Anpassung und Integrationen mit mehreren Apps über Zapier und Microsoft Power Automate.

Wichtige Merkmale:

  • Ideenmanagement-Dashboard — Ermöglicht es Ihnen, Ideen im Funnel zu verfolgen, sie zu bewerten, zu kommentieren und Verantwortungen zuzuweisen.

  • Benutzerdefinierte Einreichungsformulare — Ermöglicht es Ihnen, eigene Einreichungsformulare für Ideen mit benutzerdefinierten Feldern wie Dropdown-Menüs, Schiebereglern, Anhängen usw. zu erstellen.

  • KI-Tools — Helfen Ihnen dabei, maßgeschneiderte Herausforderungen und Ideen zu generieren, Ideen automatisch auf Abruf in der Plattform zu übersetzen und Ideen automatisch zu clustern.

  • Analyse — Misst Engagement, verfolgt Leistung, identifiziert Top-Beiträger und analysiert Trends und ROI.

Preise

Ideanote bietet einen kostenlosen Plan und Premium-Pläne.

 

4. Canny

Canny ist zwar nicht primär eine Ideenmanagement-Software, bietet jedoch Lösungen, die Ihnen helfen, Ideen zu priorisieren, zu bewerten und in die Produktion zu überführen.

Es konzentriert sich darauf, Kundenfeedback zu sammeln, zu organisieren und zu priorisieren.

Wichtige Merkmale:

  • Feedback-Sammlung und Organisation — Ermöglicht das Erstellen von Boards, auf denen Kunden Feature-Anfragen oder Feedback einreichen können. 

    Außerdem können Sie interne Boards erstellen, um Ideen Ihrer Mitarbeiter zu erfassen.

  • Intelligente Ideen Einreichung — Erkennt automatisch doppelte Anforderungen, sodass Sie für bestehende Ideen stimmen können, anstatt neue zu erstellen.

  • Roadmap-Management — Hilft Ihnen, anpassbare Roadmaps mit verschiedenen Einflussfaktoren zu erstellen.

  • Benutzer-Segmentierung und Analyse — Ermöglicht es Ihnen, Feedback nach bestimmten Benutzergruppen zu filtern, wie z. B. zahlende Kunden.

  • Abstimmung und Priorisierung — Ermöglicht es Ihnen, neue Ideen zu teilen, darüber abzustimmen und zu diskutieren. Kunden können auch für Feature-Anfragen abstimmen, was die Priorisierung erleichtert.

Preise

Canny bietet einen kostenlosen und Premium-Pläne.

 

5. HYPE Boards

HYPE Boards, ehemals Viima, ist Teil der HYPE Innovation Suite und unterstützt agile Innovation innerhalb von Organisationen.

Es verfügt über eine REST-API, integriert sich aber auch mit Office 365, Microsoft Teams, Jira und SSO-Anbietern.

Wichtige Merkmale:

  • Boards — Sie können unbegrenzte Boards erstellen und einsatzbereite Vorlagen anwenden, um unterschiedliche Ideen in der gesamten Organisation zu erfassen und zu verwalten.

  • Eingebaute soziale Funktionen — Ermöglichen es Ihnen, Diskussionen um Ideen zu strukturieren und rohe Ideen in verfeinerte Konzepte zu verwandeln.

  • Bewertungs-Dashboard —  Ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Bewertungsprozess für Ideen visuell zu strukturieren und Bewertungen von Personen innerhalb Ihrer Organisation zu sammeln.

  • Verantwortlichkeitszuweisung — Zeigt, wer für eine Idee verantwortlich ist, sodass jeder weiß, wer zuständig ist, und die richtigen Personen sofort über Änderungen informiert werden.

  • Analysen-Tools — Messen Sie Ihren Erfolg bei Ideen und Innovationsprozessen, um Engpässe zu finden.

Preise

HYPE Boards bietet Premium-Pläne und eine kostenlose Testphase.

 

6. Ideawake

Ideawake ist eine Ideenmanagement-Plattform mit einem zentralen Hub für das Sammeln, Bewerten und Umsetzen von Ideen. 

Es verfügt über Automatisierungsfähigkeiten, wie z. B. Massenupdates und automatisierte Benachrichtigungen, zur Optimierung von Workflows.

Wichtige Merkmale:

  • Ideensammlung und Organisation — Sie können Ideen einreichen und in Herausforderungen oder Projekten organisieren und Einreichungsfelder anpassen.

  • Erkennung doppelter Ideen — Erkennt und zeigt automatisch ähnliche Ideen, um Duplikate zu vermeiden.

  • Kollaboration und Engagement — Ermöglicht die Zusammenarbeit durch Kommentarsysteme in Echtzeit und Benachrichtigungssysteme sowie Gamification-Elemente, um das Engagement zu steigern.

  • Priorisierung und Statusverfolgung — Ermöglicht es Ihnen, Ideen basierend auf Wert, Kosten und anderen Kriterien zu vergleichen und ihren Fortschritt in verschiedenen Phasen zu überwachen.

  • Analyse —  Misst und verfolgt Engagement-Metriken, den Gesundheitszustand der Ideen-Pipeline und den Gesamteinfluss schnell.

Preise

Ideawake bietet Premium-Lizenzpläne.

 

7. Qmarkets

Qmarkets ist eine Unternehmens-Innovationsmanagement-Software, die Ideenmanagement- und Kollaborationswerkzeuge und -lösungen bietet.

Es nutzt KI, um Prozesse zu automatisieren, wie z. B. Ideensammlung, intelligente Inhalts-Empfehlungen, automatisierte benutzerdefinierte Felder usw.

Wichtige Merkmale:

  • Ideen Einreichung und Crowdsourcing —  Ermöglicht es Ihnen, Ideen über ein anpassbares Einreichungsformular einzureichen, wobei das Crowdsourcing in verschiedenen Zielgruppen unterstützt wird.

  • Kollaboration und Engagement — Lassen Sie Ideen durch Zusammenarbeit verfeinern und stimmen Sie mit Methoden wie Daumen hoch/runter, Sternebewertungen und Token-Voting für die besten Ideen ab.

  • Anpassbare Workflows — Sie können individuell gestaltete Workflows erstellen und diese vollständig konfigurieren, um den genauen Ideenlebenszyklus von Anfang bis Ende zu definieren.

  • Ideenbewertung und -priorisierung — Ermöglicht es Ihnen, Ideen nach ausgewählten Kriterien zu filtern und sie durch den Workflow zu bringen. Dazu gehören ausgewogene Scorecards, Ideen-Turniere und Token-Voting.

  • Berichterstattung und Analyse — Bieten interaktive Berichts- und prädiktive Analysemethoden, um KPIs und andere Erfolgsmessgrößen zu verfolgen.

Preise

Die Preise hängen von der Größe und dem Umfang des Projekts, der Anzahl der Benutzer, Anwendungsfällen und den benötigten Funktionen ab.

 

Wie man die richtige Ideenmanagement-Software auswählt

  1. Bevor Sie eine Ideenmanagement-Software wählen, stellen Sie sicher, dass sie Ihren Kriterien und Anforderungen entspricht.

  2. Stellen Sie sicher, dass die Software benutzerfreundlich ist und auf verschiedenen Geräten zugänglich ist, um eine breite Akzeptanz in Ihrer Organisation zu fördern.

  3. Es sollte einfach sein, Benutzer einzubinden und nur minimalen Schulungsaufwand erfordern.

  4. Suchen Sie nach Funktionen, die dynamische Diskussionen, Feedback-Mechanismen und Abstimmung unterstützen, um Ideen gemeinsam zu verfeinern.

  5. Sie sollten in der Lage sein, mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten.

  6. Wählen Sie Software, die transparente Prozesse, regelmäßige Updates und Benachrichtigungen bietet, damit Beitragsleistende den Status ihrer Ideen verfolgen können.

  7. Die Plattform sollte mehrere Ideenmanagement-Prozesse und Workflows unterstützen.

  8. Stellen Sie sicher, dass die Software über robuste Analyse- und Berichtsfunktionen verfügt, um Einblicke in die Leistung der Ideen und in das Benutzerengagement zu bieten.

  9. Priorisieren Sie Plattformen, die Industriestandards für Datensicherheit und Datenschutz erfüllen.

  10. Berücksichtigen Sie sowohl die anfänglichen als auch die laufenden Kosten.

  11. Wählen Sie Software, die sich gut in Ihren bestehenden Technologiestack einfügt, um Workflows zu optimieren.

  12. Stellen Sie sicher, dass die Plattform mit dem Wachstum und den sich entwickelnden Bedürfnissen Ihrer Organisation skalieren kann, ohne an Funktionalität einzubüßen.

  13. Wählen Sie einen Anbieter, der regelmäßige Software-Updates und einen reaktionsschnellen Kundensupport bietet.

 

Warum rready wählen?

rready bietet Ideen- und Innovationsmanagementlösungen, die helfen, Ihre Innovationsprozesse von Anfang bis Ende zu optimieren und einfach konfigurierbar sind.

Mit rready können Sie:

  • Modernste  Ideenmanagement-Tools nutzen.

  • Mitarbeiter auf allen Ebenen in jede Phase des Innovationsprozesses einbeziehen.

  • Ein strukturiertes und dennoch flexibles Framework zur Förderung von Innovation von innen heraus erhalten

  • Ressourcen klug einsetzen, indem Sie dort investieren, wo Sie den größten Mehrwert schaffen können – in der Umsetzung von Ideen

  • Innovationsinitiativen über mehrere Abteilungen und große Teams hinweg skalieren.

  • Eine Innovationskultur pflegen, indem  KICKBOX-Intrapreneurship genutzt wird, um das Wachstum zu fördern.

 

Erfahren Sie mehr: