May 12, 2023
Die Rolle des Topmanagements bei der Förderung einer Innovationskultur
Erfahren Sie die Hauptverantwortlichkeiten des Top-Managements bei der Förderung einer Innovationskultur und wie Sie den Innovationsansatz Ihrer Organisation transformieren können.
Inhaltsverzeichnis
Laut einer Studie von McKinsey & Company bestätigen 84 % der Führungskräfte, dass Innovation für ihre Wachstumsstrategie wichtig ist. Um sicherzustellen, dass kontinuierliche Innovation Teil der Unternehmens-DNA wird, ist es entscheidend, die richtige Einstellung zu fördern und eine Innovationskultur aktiv zu pflegen. Es überrascht nicht, dass das Top-Management hierbei eine große Rolle spielt.
Geschäftsführer und Top-Manager müssen ein tiefes Verständnis dafür haben, was eine Innovationskultur ist und wie man sie nachhaltig fördert. Werfen wir einen Blick auf einige ihrer Hauptverantwortlichkeiten im Prozess, unternehmensweite Innovation voranzutreiben.
Mit gutem Beispiel vorangehen
Selbst bei einem Bottom-up-Ansatz zur Innovation schauen die Mitarbeiter nach Inspiration beim Top-Management. Daher ist eine der ersten Aufgaben der Führungskräfte, bereit zu sein, selbst neue Ideen zu erkunden. Ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Innovation gedeihen kann, ist wichtig. Aber es sollte auch ein Einstellungswandel bei den Führungskräften selbst stattfinden.
Obwohl Steve Jobs für viele umstrittene Meinungen bekannt war, ist eine seiner Ansichten, dass konventionelles Management oft Innovation hemmt. Um Innovation aktiv zu fördern, sollte das Management bereit sein, neue Werkzeuge, Taktiken und Technologien anzunehmen, um mit sich verändernden Geschäftslandschaften Schritt zu halten. Wenn nichts anderes, wird eine anpassungsfähige Unternehmenskultur das Vertrauen und die Inspiration der Mitarbeiter erhöhen. Dies wiederum wird die Innovation in die richtige Richtung lenken.
Klare Ziele setzen
Innovation sollte alle Mitarbeiter dazu ermutigen, kreativ zu sein. Es ist jedoch entscheidend, von Anfang an klare Ziele darüber zu setzen, was die Organisation erreichen will. Wenn innoviert wird, können die eingereichten Ideen dann anhand ihrer Machbarkeit, Durchführbarkeit, Kontextualität und Wünschbarkeit in Übereinstimmung mit den vordefinierten Zielen bewertet werden. Schließlich wird auch eine großartige Idee nicht funktionieren, wenn sie sich nicht auf das Kern-Geschäftsmodell bezieht oder mit der übergeordneten Strategie des Unternehmens übereinstimmt.
Corporate Innovation wird von Forbes definiert als „eine Strategie innerhalb des Unternehmens, bei der out-of-the-box Denken eine Rolle spielt“. Klare Ziele zu setzen kann verhindern, dass Mitarbeiter an irrelevanten Konzepten arbeiten, was ihnen ermöglicht, ihre Zeit auf Ideen zu konzentrieren, die erfolgreich sein könnten. In Verbindung mit einer klaren Strategie sollten Mitarbeiter und Organisationen leichter Erfolge identifizieren können.
Intrapreneurship fördern
Damit Innovation wirklich funktioniert, ist eine unternehmensweite Befürwortung erforderlich. Es liegt in der Verantwortung des Top-Managements, Innovation für Mitarbeiter auf allen Ebenen zugänglich zu machen. Implenia ist ein gutes Beispiel dafür, wie dies zu mehr eingereichten Ideen durch Bottom-up-Innovation führen kann. Wenn Mitarbeiter nicht eingebunden oder angehört werden, neigen sie dazu, sich zurückzuhalten.
Durch die Förderung von Innovation durch Intrapreneurship erhält jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, seine Ideen beizutragen und Innovation weiter voranzutreiben. Wenn dies mit einer anpassungsfähigen Unternehmenskultur kombiniert wird, die ein Umfeld psychologischer Sicherheit schafft, können Mitarbeiter Innovation zu einem Teil ihrer täglichen Verantwortung machen. Intrapreneurship zu fördern, das Scheitern akzeptiert und Nutzer ermutigt, trotz gescheiterter Ideen weiter zu entwickeln, wird der Organisation auch langfristig ermöglichen, mehr Erfolge zu identifizieren.
Datengetriebene Innovation erleichtern
Während Innovation aus kreativem Denken entspringt, spielt Daten in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Dies wird dadurch verdeutlicht, dass 30 % der Unternehmen aktiv den Wunsch haben, KI zu nutzen, um die Innovationsstrategie, Produktentwicklungsgeschwindigkeit und Projektkosteneffizienz zu unterstützen. Datengetriebene Entscheidungen unterstützen sowohl Mitarbeiter als auch Organisationen.
Der Einsatz datengetriebener Innovation sollte sich nicht nur auf die Analyse von Konzepten beschränken. Er kann auch eine Reihe von Praktiken instillieren, die einen definierten Pfad für Mitarbeiter bereitstellen, denen sie bei der Entwicklung ihrer Ideen folgen können. Darüber hinaus bedeutet dies, dass Misserfolge Teil der Lernkurve werden können und in einen iterativen Ansatz einfließen, der oft erforderlich ist, um erfolgreiche Innovationen zu erreichen.
Die Werkzeuge zur Umsetzung bereitstellen
Es ist eine Sache, die theoretische Seite der Innovationsunterstützung zu verstehen, aber Sie benötigen auch die Werkzeuge, um sie als Fahrzeug voranzutreiben. Statistiken zeigen, dass 62 % der wachstumsstarken Unternehmen planen, in Technologien zu investieren, die zu höheren Innovationsraten führen. KICKBOX ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Das Mitarbeiterinnovationsprogramm kann eine wirklich koordinierte, bottom-up Innovationsstrategie erleichtern, die es Mitarbeitern ermöglicht, eine rohe Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung zu bringen, indem sie einen definierten Pfad nutzen, um zu ihrer logischsten Schlussfolgerung zu gelangen.
Mehr erfahren
8 bewährte Methoden für unternehmerische Innovation, die Sie kennen sollten
Erforschen Sie bewährte Verfahren für Unternehmensinnovationen, um Wachstum voranzutreiben, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und eine Kultur der Kreativität und strategischen Weiterentwicklung zu fördern.
October 1, 2025
Technologie Innovationsmanagement: Kompletter Leitfaden [+Profi-Tipps]
Erforschen Sie das Innovationsmanagement in der Technologie, um Strategien zu harmonisieren, Arbeitsabläufe zu optimieren, Agilität zu steigern und mutige Ideen in reale Wirkungen umzuwandeln.
September 17, 2025
30 Icebreaker-Aktivitäten, die Teams tatsächlich innovativ machen
Entdecken Sie hervorragende Eisbrecher-Aktivitäten, um Kreativität zu entfachen, Vertrauen aufzubauen und Ihr Innovationsteam für mutige Zusammenarbeit und frische Ideen zu motivieren.
September 17, 2025




