August 25, 2024
Der umfassende Leitfaden zu den Arten des Unternehmensunternehmertums
Tauchen Sie in unseren umfassenden Leitfaden zu den Arten des Unternehmensunternehmertums ein und erfahren Sie, wie Sie das richtige Modell wählen, um Wachstum und Erfolg in Ihrem Unternehmen zu fördern.
Inhaltsverzeichnis
Alle Unternehmen wollen organisches Wachstum, aber viele kämpfen mit der Suche nach einer unternehmerischen Strategie, um dies zu erreichen. Der Grund dafür ist, dass die Organisation oft nicht sicher ist, welches Rahmenwerk benötigt wird, um die angestrebte Innovation zu unterstützen.
Um andere Artikel, die wir geteilt haben, zu wiederholen: Unternehmensunternehmertum ist der Prozess, mit dem innerhalb einer bestehenden Organisation – Ihrer Organisation – neue Geschäfte, Produkte oder Dienstleistungen entwickelt werden, um Wert zu schaffen und Wachstum zu generieren. Kurz gesagt, es legt den Grundstein für Innovation, indem es Ihre Organisation motiviert und in die unternehmerische Denkweise einbindet.
Aktuell gibt es 582 Millionen erfolgreiche Unternehmer weltweit. Sie möchten, dass Ihre Organisation zu dieser Gruppe gehört, und es gibt kein Hindernis, das Sie nicht überwinden können, um dies zu erreichen, wenn Sie die richtigen Strategien haben.
Aber wussten Sie, dass es mehrere Arten von Unternehmensunternehmertum gibt? Wie sieht es mit den vier Modellen aus? Während die Arten von Unternehmensunternehmertum die verschiedenen Wege sind, die Sie als Unternehmer einschlagen können, bieten die vier Modelle die Struktur, Ihr Geschäft innerhalb Ihrer Organisation aufzubauen.
Glücklicherweise haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen alles darüber zu erzählen und Ihnen zu helfen, zu bestimmen, welcher Typ am besten zu Ihnen passt.
Arten des Unternehmensunternehmertums: Welcher passt zu Ihnen?
Von Beginn an ist es wichtig, zu entscheiden, welcher Art von Unternehmer Sie sein möchten. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele und Vorgaben für die Zukunft Ihrer Organisation festzulegen. Denken Sie daran, was für andere funktioniert, muss nicht unbedingt für Sie funktionieren. Hier haben wir eine Liste von fünf verschiedenen Typen von Unternehmensunternehmern zusammengestellt, die Ihnen den richtigen Start ermöglichen und Ihnen helfen zu beantworten: „Welches Unternehmerprogramm passt zu meinem Unternehmen?“
1. Internes Unternehmertum (Intrapreneurship)
Ein interner Unternehmer, allgemein bekannt als Intrapreneur, wird definiert als „eine Person innerhalb eines großen Unternehmens, die direkt die Verantwortung übernimmt, eine Idee durch entschlossenes Risiko und Innovation in ein profitables Endprodukt zu verwandeln.“ Man agiert im Wesentlichen als Unternehmer, verlässt jedoch nicht das Unternehmen, um ein neues zu starten.
Wenn Sie ein Intrapreneur sind, sind Sie:
Ein Risikoträger
Innovativ
Nicht ängstlich, Veränderungen vorzunehmen
Optimistisch
Engagiert, Fortschritt ohne direkte Anleitung voranzutreiben
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, welche Vorteile das Intrapreneurship bietet. Stellen Sie sich eine Kultur vor, in der Ihre Mitarbeiter kreative Ideen teilen und Sie helfen, sie in die Realität umzusetzen. Eine Kultur, in der Sie die Struktur schaffen, so dass die Mitarbeiter Verantwortung übernehmen und ihre eigenen Ideen entwickeln können.
Ist es anders als Ihr aktuelles Arbeitsumfeld?
Warum ist es anders?
Was scheint Ihre Innovationskraft zu behindern?
Wozu könnte es führen?
2. Startup-Kollaborationen
Unternehmens-Startup-Kollaboration zielt darauf ab, sowohl interne als auch externe Ressourcen zu nutzen, um neue Möglichkeiten und Lösungen zu entwickeln. Im Wesentlichen überschreiten Sie Ihre internen Grenzen, um neue Unternehmungen zu erkunden.
Wir werden das sagen, bis wir blau im Gesicht sind – Innovation ist keine Einzelmission (wir sind bereit, für Sie wie Schlümpfe auszusehen).
Die individuellen Qualitäten der Mitarbeiter können zu erfolgreichen Kooperationen beitragen, aber das gemeinsame Verständnis und Handeln in Richtung Innovation fördern Teamarbeit und persönliche Entwicklung. Der Zusammenschluss mit einem Startup, das schnell neue Technologien entwickelt, gibt Ihrer Organisation die Macht von Innovation und Disruption.
3. Universitäts-Industrie-Kollaboration
Universitäts-Industrie-Kollaboration ist eine der spezifischeren Arten des Unternehmensunternehmertums. Sie wird definiert als eine „bidirektionale Beziehung [Kollaboration] zwischen Universitätsforschern und Industrieeinheiten, die eingerichtet werden, um die Diffusion von Kreativität, Ideen, Fähigkeiten und Menschen zu ermöglichen, mit dem Ziel, im Laufe der Zeit gegenseitigen Wert zu schaffen.“
Die Kooperation zwischen beiden soll durch Wissensaustausch die Innovation fördern, um neue oder bestehende Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln bzw. zu verbessern. (Da ist wieder die Teamarbeit.)
Die Industrie – Ihre Organisation – hat die Mittel für die Forschung und die Erfahrung, ein Produkt zu kommerzialisieren. Universitäten haben die Kraft, zu erfinden, zu entwickeln und Produkte zu testen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen und wirtschaftliches Wachstum zu fördern.
4. Unternehmens-Investitionskapitalfonds
Unternehmens-Investitionskapital (CVC) ist „die Investition von Unternehmensmitteln direkt in externe Start-up-Unternehmen.“ Größere Organisationen „nehmen eine Beteiligung an einer kleinen, aber innovativen oder spezialisierten Firma und bieten ihr möglicherweise auch Management- und Marketingexpertise an“ [Business Dictionary].
Eine CVC-Strategie ist finanziell orientiert mit dem Ziel, durch Deals mit innovativen Startups, die neue Technologien nutzen, die Gewinne direkt oder indirekt zu steigern.
Ist Ihre Organisation groß genug, um CVC-Mittel zu haben?
Können Sie sich leisten, Jahre zu warten, um die Vorteile Ihrer Investitionen zu ernten?
Interessieren Sie sich dafür, mit dem „kleinen Kerl“ zusammenzuarbeiten, um das nächste große Ding zu liefern?
Es besteht die Möglichkeit, Ihre Investition zu verlieren, aber mit Investmentexpertise könnten Sie einen erheblichen Gewinn erzielen.
Alternative Ideen zu erkunden wird Ihnen helfen, die effektivsten und innovativsten Lösungen zu etablieren. Unterschiedliche, möglicherweise verbesserte Methoden zur Erreichung Ihrer Ziele zu überprüfen, könnte Ihnen helfen, Ihre Ideen zu stärken, um Ihnen den bestmöglichen Ansatz zu bieten.
5. Forschung und Entwicklung (F&E)
Forschung und Entwicklung ist der innovative Prozess, den Unternehmen unternehmen, um neue Dienstleistungen oder Produkte zu entwickeln und bestehende zu verbessern. Es kann mit einem externen Partner erfolgen, wird aber oft im Haus durchgeführt, für Unternehmen, die den kulturellen Wandel hin zur Innovation anstreben.
Das Tolle an F&E ist seine Flexibilität. Es ist nicht sektorspezifisch oder industriegebunden. Es geht nicht um sofortigen Gewinn. Stattdessen ist es eine langfristige Strategie für Ihr Unternehmen.
Diese Arten des Unternehmensunternehmertums haben alle dasselbe Ziel – Innovation, Verbesserung und Produktion. Es geht darum, Ihre spezifischen Unternehmensziele zu wählen, um den richtigen Weg zu beschreiten.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
8 bewährte Methoden für unternehmerische Innovation, die Sie kennen sollten
Erforschen Sie bewährte Verfahren für Unternehmensinnovationen, um Wachstum voranzutreiben, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und eine Kultur der Kreativität und strategischen Weiterentwicklung zu fördern.
October 1, 2025
Technologie Innovationsmanagement: Kompletter Leitfaden [+Profi-Tipps]
Erforschen Sie das Innovationsmanagement in der Technologie, um Strategien zu harmonisieren, Arbeitsabläufe zu optimieren, Agilität zu steigern und mutige Ideen in reale Wirkungen umzuwandeln.
September 17, 2025
30 Icebreaker-Aktivitäten, die Teams tatsächlich innovativ machen
Entdecken Sie hervorragende Eisbrecher-Aktivitäten, um Kreativität zu entfachen, Vertrauen aufzubauen und Ihr Innovationsteam für mutige Zusammenarbeit und frische Ideen zu motivieren.
September 17, 2025




