November 9, 2023
rready sichert sich 4 Mio. USD in Serie-A-Finanzierung und unterschreibt mit globalen Konzernen
rready sichert sich Finanzierung aufgrund seiner Erfolgsbilanz bei der Beschleunigung von Innovationen in globalen Unternehmen wie der ZF Group, Compeer und Swisscom.
Inhaltsverzeichnis
rready hat in einer von FYRFLY Venture Partners geleiteten Series-A-Finanzierungsrunde 4 Millionen US-Dollar eingesammelt, an der auch EquityPitcher Ventures, Verve Ventures, Swisscom Ventures und Privatinvestoren teilnahmen. Die Runde umfasst auch einen nicht-verwässernden Wachstumskredit von UBS, der führenden Bank der Schweiz. rready wird die Mittel verwenden, um seine neu entwickelte, KI-gestützte Plattform zu kommerzialisieren. Die API-First-Software kann eingesetzt werden, um verschiedene Anwendungsfälle wie Open Innovation, Hackathons, Beschleuniger oder Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung zu unterstützen. Die neueste Lösung hat bereits während eines einjährigen Pilotprojekts bei einem Unternehmen mit einem Marktwert von über 30 Milliarden US-Dollar Kosteneinsparungen und Umsätze in Höhe von 8 Millionen US-Dollar erzielt. rready wird zum führenden Anbieter eines Innovationsbetriebssystems für Unternehmen, die nach einer skalierbaren Lösung suchen, die zu messbaren Ergebnissen führt.
Innovation bleibt eine ständige Herausforderung für reife Organisationen. Hierarchie, Bauchgefühl und Angst vor Misserfolgen ersticken oft die Innovation oder lenken sie fehl. Dennoch haben die Bedrohung durch Disruption und der „Krieg um Talente“ Unternehmen motiviert, eine Lösung für diese Barrieren zu finden. rready ist diese Lösung für über 40 globale Unternehmen, die es genutzt haben, um Tausende von Ideen ihrer Mitarbeiter zu validieren und Hunderte von Projekten umzusetzen, einschließlich neuer Kundenerlebnisse, Produkte, Patente und Ausgründungen.
Zu den jüngsten Highlights gehören:
Siemens Energy, das mithilfe von rready 12 neue Patente in 18 Monaten sichern konnte.
Implenias patentiertes, umweltfreundliches Tunnelbauverfahren, das mit rready entwickelt wurde.
Swisscoms automatisiertes Video-Streaming-Produkt für Sport, das zu Asport, einem Ausgründungsunternehmen, führte.
Das Flaggschiffprodukt von rready kombiniert eine SaaS-Plattform für Sichtbarkeit, Innovationsbuchhaltung und Projektausführung mit einer physischen KICKBOX (buchstäblich eine Box), die Mitarbeiter durch die Entwicklung, Prüfung und Einführung von Innovationen führt. Anders als eine bloße Projektmanagement-Plattform bietet rready ein Netzwerk von Dienstleistern und Coaches, die bei Bedarf engagiert werden können, um Lücken zu schließen und ein Projekt voranzutreiben.

Die Mitgründer von rready (von links): Reto Wenger, Dave Hengartner, Ralph Hartmeier & Vinzenz Leuenberger
KICKBOX ist eine Open-Source-Innovationsmethode, die von Mark Randall, einem Serienunternehmer, erfunden wurde, der ein Unternehmen an Adobe verkaufte und dort blieb, um seine Innovationstechniken zu lehren. Das führte ihn zur Entwicklung von KICKBOX. Seitdem wurde diese Methode bei Unternehmen wie 3M, Cisco, Caterpillar, MasterCard, P&G und Swisscom erprobt, wo die vier Mitgründer von rready sie erstmals 2015 entdeckten. Sie entwickelten daraufhin eine erfolgreiche KICKBOX-Plattform für Swisscom und gründeten rready 2021 aus, um ihr Konzept an andere Unternehmen zu verkaufen. Im Rahmen der Series A trat Mark Randall offiziell in den Vorstand von rready ein, zusammen mit Roger Wüthrich, dem ehemaligen Chief Digital Officer bei Swisscom.
„Während Kreativität von Natur aus menschlich ist“, sagte Randall, „zeigte KICKBOX der Welt, wie man kreative Energie der Mitarbeiter in greifbare Innovationen innerhalb eines Unternehmenskontexts kanalisieren kann. rreadys Durchbruch bestand darin, die KICKBOX-Innovation in einen wiederholbaren, skalierbaren Prozess zu verwandeln, den Unternehmen auf die wirkungsvollste und messbarste Weise einsetzen können. Das Ergebnis ist eine Plattform, die von Organisationen weltweit genutzt wird, um einen vorhersehbaren Fluss von Innovationen zu generieren.“
„Die fehlende Zutat für Unternehmen war eine fundierte Innovationsmethode“, sagte FYRFLY General Partner Philipp Stauffer, der als Berater bei Accenture vielen Fortune-500-Unternehmen weltweit bei der Entwicklung ihrer Innovations- und Venture-Initiativen geholfen hat. „Die meisten Innovationsbemühungen scheitern an internen Barrieren, nicht am Talent. Um Innovation freizusetzen, muss sie proaktiv geleitet und kulturell gefördert werden. rready erleichtert beides.“
„Die neuen Mittel ermöglichen es uns, unsere Kundenbasis zu erweitern, unser Produktportfolio weiterzuentwickeln, weiterhin in KI zu investieren und weiterhin bahnbrechende Lösungen zu liefern, die Unternehmen in die Lage versetzen, das volle Innovationspotenzial ihrer Mitarbeiter freizusetzen.“ sagte Dave Hengartner, CEO und Mitgründer von rready.
Medienkontakt: Ralph Hartmeier
Mitgründer & Chief Commercial Officer, rready
Email: ralph@rready.com
Mehr erfahren
rready sichert sich 4 Mio. USD in Serie-A-Finanzierung und unterschreibt mit globalen Konzernen
rready sichert sich Finanzierung aufgrund seiner Erfolgsbilanz bei der Beschleunigung von Innovationen in globalen Unternehmen wie der ZF Group, Compeer und Swisscom.
November 9, 2023
rready macht Innovationsmanagement weltweit skalierbar
Das GETKICKBOX-Team hat sein eigenes Startup, die rready AG, gegründet, mit einem internationalen Netzwerk von Investoren, angeführt von den kalifornischen Risikokapitalgebern FYRFLY Venture Partners.
May 5, 2021

