June 9, 2022

Wie kann ein Unternehmen Intrapreneurship fördern?

Erforschen Sie, wie Unternehmen Intrapreneurship fördern, indem sie Innovation unterstützen, Mitarbeiter mit Ressourcen ausstatten und Zeit für Experimente anbieten.

Porträt von Dave Hengartner, Mitgründer und CEO von rready
Porträt von Dave Hengartner, Mitgründer und CEO von rready

Dave Hengartner

Dave Hengartner

Dave Hengartner

Mitgründer & Geschäftsführer

Mitgründer & Geschäftsführer

Mitgründer & Geschäftsführer

Personen beim Brainstorming an einem Tisch mit Zeichnungen einer Glühbirne, eines Laptops und kreativen Symbolen auf Papier.
Personen beim Brainstorming an einem Tisch mit Zeichnungen einer Glühbirne, eines Laptops und kreativen Symbolen auf Papier.

Wir reden viel über Intrapreneurship und dessen Vorteile. Es ist irgendwie unser Ding, aber wie kann ein Unternehmen Intrapreneurship fördern? Nicht jeder ist es gewohnt, Risiken bei neuen Ideen einzugehen, besonders in einem Unternehmen mit festgelegten Rollen und Verfahren. Aber durch die Förderung von Intrapreneurship können sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihr Unternehmen profitieren. Heute betrachten wir fünf Möglichkeiten, wie ein Unternehmen Intrapreneurship fördern und alle Vorteile nutzen kann, die es bietet.

Offen für neue Ideen sein

Zunächst einmal müssen sich die Menschen sicher und unterstützt fühlen, wenn sie sich neuen Ideen annähern. Es mag offensichtlich klingen, aber wenn die Mitarbeiter nicht das Gefühl haben, dass das Management ihnen zuhört und offen für Veränderungen ist, spielt es keine Rolle, wie viele großartige Ideen sie haben – Sie werden keine davon hören. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, nicht gehört zu werden, hören sie auf zu sprechen.

Alle Managementebenen müssen die Bedeutung von Offenheit verstehen, um eine Kultur zu schaffen, in der sich Mitarbeiter wohl fühlen, Ideen vorzubringen. Seien Sie offen für Kritik und Feedback, akzeptieren Sie, dass es Probleme geben kann, von denen Sie nichts wissen, und vertrauen Sie den Mitarbeitern, dass sie mit Ideen kommen, an die Sie vielleicht nie gedacht hätten.

Kleine Unternehmen mit nur zwei oder drei Managern können möglicherweise eine Vertrauenskultur zwischen Mitarbeitern und Management aufbauen, ohne dass ein Intrapreneurship-Programm erforderlich ist. Größere Unternehmen sollten jedoch ein Ideenmanagementsystem haben, in dem jeder leicht Ideen austauschen kann und alle Ideen sorgfältig geprüft werden. Dies signalisiert allen Ihren Mitarbeitern, unabhängig von ihrer Position im Unternehmen und ihrer Beziehung zu ihren Vorgesetzten, dass ihre Ideen willkommen sind und fördert das intrapreneure Verhalten.

Zeit und Raum für Intrapreneurship schaffen

Es reicht nicht aus, Mitarbeiter dazu zu bringen, sich beim Teilen von Ideen wohl zu fühlen – Sie müssen ihnen auch die Zeit und den Raum geben, Ideen zu entwickeln und weiterzuentwickeln. Wenn Menschen Intrapreneurship als etwas Zusätzliches zu ihren regulären Aufgaben ansehen, werden sie keine Anstrengungen in die Innovation stecken.

Widmen Sie Zeit für die Ideenfindung, Brainstorming und Problemlösung. Dies kann in Form von Workshops oder Bootcamps geschehen, oder Sie können einfach eine bestimmte Menge an Zeit während der Arbeitswoche für Intrapreneurship vorsehen. Wie auch immer Sie es machen, respektieren Sie die Zeit und Arbeitsbelastung Ihrer Mitarbeiter. Wenn Ihr Unternehmen von der von Mitarbeitern geführten Innovation profitieren soll, müssen Sie möglicherweise andere Aufgaben von den Schultern der Mitarbeiter nehmen, um sie nicht zu überlasten.

Ein dedizierter Raum für Kreativität und Innovation ist ebenfalls wichtig – und der stickige Konferenzraum, den Sie für morgendliche Besprechungen nutzen, reicht da nicht aus. Schaffen Sie einen angenehmen, komfortablen Raum für Intrapreneurship, der von Personen aus verschiedenen Abteilungen gemeinsam genutzt werden kann. Es ist wichtig, eine sichere, zwanglose, soziale Umgebung zu bieten, damit sich die Mitarbeiter wirklich öffnen können.

Eigentum an Ideen gewähren

Autonomie gibt Menschen ein Gefühl der Verantwortung und des Eigentums für ihre Arbeit. Befähigen Sie Ihr Team, indem Sie ihnen erlauben, ihre Ideen zu besitzen, Entscheidungen zu treffen und Projekte zu leiten.

Eigentum zu gewähren bedeutet jedoch nicht, die Unterstützung abzuschneiden. Damit diese Strategie funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter die Ressourcen und Schulungen haben, die sie benötigen, um Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu bringen. Sie sollten Zugang zu Coaching und Beratung haben – zum Beispiel über ein Innovationsmanagement-Tool, aber lassen Sie sie die Verantwortung übernehmen, mit dem Wissen, dass das Unternehmen an sie glaubt.

Intrapreneuriales Denken belohnen

Nichts funktioniert so gut wie altmodische positive Verstärkung, wenn es darum geht, ein Verhalten zu fördern; und das gleiche gilt für die Förderung von Intrapreneurship. Bieten Sie Anreize für erfolgreiche Ideen oder einfach für die Teilnahme am Intrapreneurship-Programm, sei es monetäres Lob oder Anerkennung. Zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter mit einer großartigen Idee kommt, geben Sie ihnen Anerkennung und Lob vor ihren Teamkollegen und belohnen Sie sie mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Geschenkkarten oder Freizeit, um ihnen für ihre harte Arbeit zu danken und zu zeigen, dass ihre Anstrengungen geschätzt werden. Behalten Sie Erfolge und Ideen in Ihrer HR-Software im Auge und verwenden Sie diese Notizen, um neue Initiativen zu planen und zu verfolgen, welche Mitarbeiter bereits über ihre Stellenbeschreibungen hinaus arbeiten.

Risiken fördern und Misserfolg akzeptieren

Schließlich ist es für ein Unternehmen, das Intrapreneurship fördern möchte, unerlässlich, bereit zu sein, zu scheitern. Kein Intrapreneurship-Programm hat eine Erfolgsquote von 100 % – schließlich ist Innovation von Natur aus riskant. Wenn Mitarbeiter Angst vor dem Scheitern haben, werden sie weniger Risiken eingehen – was weniger innovative Ideen bedeutet. Das Schlimmste für Intrapreneurship ist eine „Schuldzuweisungskultur“, die Mitarbeiter davon abhält, zu scheitern.

Teil des Intrapreneurship ist das Lernen aus sowohl erfolgreichen als auch erfolglosen Projekten. Wenn Sie Mitarbeiter ermutigen, neue Dinge auszuprobieren und ihnen versichern, dass sie bei Misserfolg nicht bestraft werden, nimmt das den Druck und lässt sie gedeihen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie ein Unternehmen Intrapreneurship mit rready fördern kann

rready hilft Unternehmen dabei, Intrapreneurship zu fördern, indem es innovative, unterstützende Arbeitsumgebungen schafft, die Intrapreneurship von Grund auf nutzen. Basierend auf einer bewährten Methodik, die von mehr als tausend Unternehmen weltweit verwendet wird, kann das KICKBOX Intrapreneurship-Programm Ihnen helfen, Intrapreneurship von der Ideenfindung bis zur Umsetzung zu fördern.

Mehr erfahren: