RedBox-Phase

Die RedBox wird auch als "Validierungsphase" bezeichnet. Die Innovatoren/Innovatorinnen bekommen verschiedene Tools an die Hand mit denen sie einen überzeugenden Pitch für ihre Idee vorbereiten können. Durch den Pitch versuchen die Innovatoren/Innovatorinnen die Zustimmung der Entscheidungsträger/-innen zu gewinnen und zusätzliche Ressourcen zu erhalten.  

KICKBOX Persona Template

KICKBOX Persona Vorlage

Mit diesem Tool können Innovatoren/Innovatorinnen die idealen Kunden für ihre Lösung näher bestimmen, indem sie ihr Zielpublikum genauer und eingehender untersuchen.
KICKMAP

KICKMAP

Durch diese Vorlage können die Innovatoren/Innovatorinnen ihre Ideen strukturieren und einen einheitlichen Überblick über folgende Elemente erstellen: Problem, Lösung und Konzept.
KICKBOX Bewertungsbogen

KICKBOX Bewertungsbogen

Um sicherzugehen, dass die Idee des Kickboxenden überzeugend ist, wird die KICKBOX Scorecard verwendet, um in einem kontrollierten Umfeld mit Hilfe von Fachleuten Feedback zu sammeln.
KICKBOX Storyboard

KICKBOX Storyboard

Durch das Storyboard können Innovatoren/Innovatorinnen es deutlicher machen wie die Kunden eine Lösung nutzen werden. Auf diese Weise können bestimmte Reaktionen bei Ihrer Zielgruppe hervorgerufen werden.
KICKBOX Stakeholder Matrix

KICKBOX Stakeholder Matrix

Innovatoren/Innovatorinnen können dieses Tool nutzen, um potenzielle interne und externe Stakeholder/-innen sowie die unterschiedlichen Interessen und Meinungen von Befürwortern/Befürworterinnen und Kritikern/Kritikerinnen ihrer Idee zu ermitteln.
EXTRAKICK 01

EXTRAKICK #1

Um ehrliches Feedback und Reaktionen auf ein Produkt zu sammeln, kann der/die Innovator/-in eine Pressemitteilung verfassen. Mit ein paar Tricks funktioniert dies im Handumdrehen!
EXTRAKICK 02

EXTRAKICK #2

Bei der Validierung einer Lösung können Innovatoren/Innovatorinnen einen professionellen "Smoke-Test" durchführen, um festzustellen, ob und wie ihr Produkt das Interesse der Zielkunden/Zielkundinnen weckt, und zwar mit nur wenigen Schritten!
KICKBOOK Kapitel 1: START

KICKBOOK Kapitel 1: Start

Tauche in das erste Kapitel des KICKBOOKs ein, zusammen mit dem Hauptautor Reto Wenger, der dir die ersten Schritte des KICKBOX-Prozesses erklärt!
KICKBOOK Kapitel 2: Problem

KICKBOOK Kapitel 2: Problem

In diesem Video erfahren Kickboxende, wie das KICKBOOK dabei hilft, das Problem, das sie zu lösen versuchen, genauer zu identifizieren und wie sie ihre idealen Zielkunden/Zielkundinnen definieren können.
Kapitel 3 KICKBOOK: LÖSUNG

KICKBOOK Kapitel 3: Lösung

Wie stellt man sicher, dass die Lösung für ein Problem, das man identifiziert hat, umsetzbar ist? In diesem Video gibt Reto Wenger den Innovatoren/Innovatorinnen einige KICKBOOK-Tipps, um sicherzustellen, dass ihre Lösung kugelsicher ist!
KICKBOOK Chapter 4: Konzept

KICKBOOK Kapitel 4: Konzept

In diesem Video führt Reto Wenger die Kickboxenden durch einige wichtige Schritte, um ihren Zukunftsweg zu planen und sicherzustellen, dass sie bereit sind, sobald es Zeit für den Pitch wird!
KICKBOOK Kapitel 5: Überzeugen

KICKBOOK Kapitel 5: Überzeugen

Für die Innovatoren/Innovatorinnen, die sich auf den finalen Pitch vorbereitet haben, ist es endlich soweit! In diesem Video erfahren sie ein paar letzte Dinge, die für einen überzeugenden Pitch und eine BlueBox wichtig sind!

BlueBox-Phase

In der zweiten Phase des KICKBOX-Prozesses liegt der Schwerpunkt auf der Erstellung eines soliden Proof-of-Concept (POC).  Das ultimative Ziel dieser Phase ist es, das Risiko von Ideen zu verringern und Annahmen mit zuverlässigen Daten und Beweispunkten zu unterstützen.

BlueBox POC

KICKBOX POC Canvas

Dieses Tool hilft Innovatoren/Innovatorinnen, die Risiken in den kritischen Bereichen eines Proof-of-Concepts (POC) zu minimieren: Markt, Rentabilität, Machbarkeit und Unternehmenseignung. Es hilft auch dabei kritische Annahmen, Schlüsselmetriken und Erkenntnisse aus BlueBox-Experimenten zu organiseren.
ec_boxen_811 (1)

KICKBOX Focus Finder

Der Focus Finder hilft Innovatoren/Innovatorinnen dabei, die schwächsten Teile ihrer Projekte zu identifizieren und so zu erkennen, auf welche Bereiche sie sich konzentrieren müssen, um die allgemeine Solidität ihres BlueBox-Projekts zu gewährleisten.
Project-Board

KICKBOX Project Board

Das Project Board soll Kickboxenden in der BlueBox-Phase dabei helfen, ihr Projekt zu strukturieren und zu organisieren und um die Aufgaben und Prioritäten mit ihrem Team und den wichtigsten Interessengruppen abzustimmen.
Screenshot 2022-09-26 at 12.50.43

Testing Canvas

Mit diesem Tool können Innovatoren/Innovatorinnen jedes ihrer Experimente übersichtlich planen und aufzeichnen und so ihre Gedanken auffassen, von den Annahmen bishin zu den Schlussfolgerungen.
Customer Journey Map-1

Customer Journey Map

Die Customer Journey Map ist ein Tool für Innovatoren/Innovatorinnen, um zu analysieren, wie ein potenzieller Kunde/Kundin ein Problem lösen oder mit einem Produkt oder einer Lösung in Kontakt treten möchte.
Buyer Center Template

Buying Center Template

Dieses Tool hilft dabei, die Interessen der verschiedenen Stakeholder/-innen bei einem Unternehmenskauf zu verstehen. Es ist ideal für ein B2B-Umfeld, in dem der Entscheidungsträger/-in nicht nur der/die Käufer/-in, sondern auch ein Befürworter/-in und der Produktnutzer/-in sein kann.
Business-Case

Business Case Calculation Booklet

Dieses Tool hilft Innovator/Innovatorinnen, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäftsmodells besser zu verstehen, um letztlich zu entscheiden, ob eine Idee langfristig rentabel sein wird.

KICKBOX Content herunterladen

Fülle die folgende Form aus und erhalte Zugriff auf alle KICKBOX Ressourcen.

questions